• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony: Erste Infos zum Xperia Z2 'Avatar'

von Carsten Drees

Next Story
Michael Dell: Es wird keine Dell Smartphones mehr ...

von Carsten Drees

Nokia: Android war Plan B

von Carsten Drees am 14. September 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Wieder einmal macht die Geschichte die Runde, dass Android für Nokia eine Option war, wenn man sich eben nicht für Microsoft und Windows Phone als exklusiven Partner entschieden hätte.

Die altehrwürdige New York Times berichtet aktuell darüber, dass die Entscheidung Nokias für Windows Phone nicht etwa der allerletzte Strohhalm war, an den man sich klammern konnte, sondern man mit Android durchaus noch einen Ersatzplan in der Schublade hatte. Darüber ist schon sehr lange und sehr viel spekuliert worden und spätestens, seit die Mobil-Sparte Nokias in Microsoft aufgeht, dürfte die Hoffnung auf ein Android-Smartphone mit Nokia-Label gen Null gehen.

Nun waren die Pläne mit Android aber nicht nur rein theoretischer Natur, denn es gab in Reihen Nokias ein Team, welches auf den ersten Lumia bereits mit Android experimentiert hat. Auch Microsoft soll darüber im Bilde gewesen sein, aber dann kam der Exklusiv-Deal und den Rest der Geschichte kennt ihr ja. Teil der Vereinbarung mit Microsoft war eine mögliche Trennung zum Ende des Jahres 2014. Erst dann hätte man ein anderes OS einsetzen dürfen und beide Parteien haben scheinbar schnell festgestellt, dass beide darunter gelitten hätten, wenn Nokia diese Option gezogen hätte: Microsoft hätte den wichtigsten Hersteller von Windows Phones gehen lassen müssen und für Nokia wäre es finanziell eine fast unlösbare Aufgabe geworden.

Ich persönlich hätte äußerst gerne ein Nokia-Smartphone mit Android gesehen – die Finnen konnten von jeher tolle Geräte entwickeln und im Android-Einerlei der letzten Jahre hätten sich ein paar bunte Nokia-Kleckse sicher gut gemacht. Man darf aber hierbei auch nicht vergessen, in welcher Situation sich Nokia befunden hat: Man hat jahrelang komplett gepennt und den Anschluss an die Smartphone-Spitze lange verloren. Aus so einer Situation ist es unsagbar schwer, sich wieder zurück nach vorne zu kämpfen. Nicht nur, dass man in Sachen Technologie aufholen musste – man hätte ja auch erst noch das schlechte Image wieder aus den Köpfen der Leute bekommen müssen. So wäre ein Android-Smartphone der Finnen vielleicht als eines von sehr vielen im Markt untergegangen.

Stattdessen hat man seine Zukunft ganz eng mit Microsoft verbandelt und da selbstverständlich auch vollste Rückendeckung und ein fettes Marketing aus Redmond genießen dürfen. Nokia ist immer noch meilenweit davon entfernt, am alten Ruhm zu schnuppern, aber immerhin hat man sich doch ein wenig von seinem alten Standing zurückerobern können. Ich glaube, das Viele glauben, dass Nokia einen Fehler gemacht hat, sich Microsoft komplett auszuliefern, aber ich glaube, dass man sich so gegenseitig ein wenig aus dem Sumpf ziehen konnte, denn Windows Phone war ja nun auch alles andere als ein Megaseller. Fragt mal in Kanada bei BlackBerry nach, wie man sich in so einer Situation ohne einen starken Partner entwickelt – kein Hahn kräht mehr nach den Geräten des einstigen Branchen-Primus.

Somit können wir nun viel spekulieren und diskutieren, was gewesen wäre wenn… Fakt ist aber nun mal, dass die Microsoft-Flagge jetzt an Bord des Nokia-Schiffes weht und wir auch künftig tolle Smartphones der Finnen sehen werden. Was Nokia in Sachen Technik und Design auf dem Kasten hat, müssen wir hier nicht diskutieren – und Windows Phone ist ein Betriebssystem mit richtig tollen Ansätzen und was zumeist noch schlechter geredet wird als es tatsächlich ist. Ich meine, feststellen zu können, dass die Akzeptanz bei Käufern und auch App-Entwicklern wächst und Windows Phone auf Jahre als feste Größe neben Android und iOS wahrgenommen wird – allen vorherigen Unkenrufen zum Trotz!

Related Video
video
Pokemon Go HowTo: So fangt ihr Pikachu auf jeden Fall!
Themen
Allgemein Android Nokia Lumia Windows Phone
Marken
MicrosoftNokia

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
8. Februar 2019
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
Erste Leaks zu Android Q: Mehr Privatsphäre und ein Dunkelmodus
19. Januar 2019
Erste Leaks zu Android Q: Mehr Privatsphäre und ein Dunkelmodus
Samsung treibt Entwicklung neuer Geräte der günstigen M-Reihe voran
14. Januar 2019
Samsung treibt Entwicklung neuer Geräte der günstigen M-Reihe voran
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
5. Juni 2017
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
8.1
Das BlackBerry KEYone ist ein guter allrounder und vereint ein einzigartiges Design mit einem guten ...
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
4. Mai 2017
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten