Nachdem wir gerade berichteten, dass mit dem Catwalk ein neues Smartphone von Nokia ins Haus steht, wollen die Finnen auch das Phablet-Feld beackern, wie die Financial Times berichtet.
Microsoft wird künftig dafür sorgen, dass auch unter Windows Phone 8 1080p Displays unterstützt werden und spätestens dann wird auch der Phablet-Markt richtig spannend für die Jungs von Nokia. Nachdem man sich bei den Smartphones aus der Talsohle zu befreien scheint und auch die Tablet-Gerüchte weiter anhalten, überrascht es nicht, dass sich Nokia auch um die Größen dazwischen kümmern möchte.
Wie die Financial Times berichtet, haben sich die Köpfe bei Nokia dazu entschlossen, einen Konkurrenten für die Galaxy Note-Reihe aus der Taufe zu heben, allerdings mit besseren Spezifikationen. Ich bin gespannt, wie diese Spezifikationen aussehen werden, da wir ja auch mit dem Galaxy Note 3 ein verbessertes Samsung-Phablet in absehbarer Zeit erwarten.
Auch von einem Nokia „EOS“ PureView Lumia ist die Rede, welches mit der gleichen Kamera ausgestattet wäre wie das 808 PureView – also mit 41 Megapixel-Cam. Hier sollte es im Juli Neuigkeiten zu vermelden geben. Zusammen mit einem Phablet und dem bereits erwähnten Catwalk-Smartphone nimmt das 2013er-Portfolio der Finnen also langsam Gestalt an. Gerade beim Phablet bin ich schwer gespannt, was Nokia hier abliefern wird. Auf welches Lumia-Device wartet ihr am sehnsüchtigsten?