• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer: Vollwertiges Notebook mit 2,4 GHz Quadcore a ...

von Roland Quandt

Next Story
Intel: Neuer "Bay Trail"-SoC ermöglicht 100-Dollar ...

von Roland Quandt

Nokia bringt neues, knallbuntes Bluetooth-Headset für Lumia-Smartphones

von Roland Quandt am 9. Dezember 2013
  • Email
  • @rquandt

Nokia baut sein Zubehörsortiment für die Besitzer seiner Windows Phones jetzt mit einem neuen Bluetooth-Headset weiter aus. Das BH-121 kommt in den gleichen knallbunten Farben daher wie die Lumia-Smartphones und wird mit einer Reihe von interessanten Features aufwarten.

Das Nokia BH-121 sieht auf den ersten Blick dem Design eines gewissen Musik-Players ähnlich, den Apple vor Jahren im Sortiment hatte. Das Gerät wird per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden, wobei man sich die Eingabe eines Codes bei einem entsprechend ausgestatteten Smartphone ersparen kann. Das Headset verfügt nämlich über NFC-Unterstützung, so dass man es nur an da Telefon halten muss, um die Verbindung herzustellen. Auf der Front des quadratischen Headset-Blocks, an den die in der gleichen Farbe mitgelieferten Kopfhörer oder jedes beliebiges anderes Kopfhörerpaar angeschlossen werden kann, sitzt ein großer Play-Button, über den man auch Telefongespräche annehmen kann.

An den Rändern sitzen die Tasten für Lautstärkeregulierung und Track-Wechsel bei der Musikwiedergabe. Eine integrierte LED informiert über den Ladestand des internen Akkus, der per MicroUSB-Port geladen werden kann. In erbindung mit Windows Phone kann man über ein spezielles Live Tile direkt mit dem Headset interagieren, heißt es von Nokia. Unter anderem wird auf diesem Weg auch über die Akkuladung informiert und man kann den Verbindungsstatus abrufen. Das BH-121 unterstützt HFP/HSP sowie A2DP/AVRCP-Profile und funktioniert in Verbindung mit den aktuellen Lumia-Modellen und einigen Asha-Geräten. Der Verkauf des neuen Bluetooth Headsets von Nokia beginnt im Dezember mit einer offiziellen Preisempfehlung von 39 Euro, wobei deutsche Händler das Gerät sicherlich schon bald zu Preisen ab rund der Hälfte anbieten dürften.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Nokia Lumia Smartphones BluetoothHeadsetNFC
Nokia
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten