• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG G Flex: Gebogenes Smartphone in Video aufgetauc ...

von Carsten Drees

Next Story
Zu Mac OS X Mavericks: iOS 7.0.3 veröffentlicht

von Carsten Dobschat

Nokia Lumia 1320: Mittelklasse-Phablet mit 6-inch Display im Hands-on-Video *Update: Deutsches Video*

von Carsten Drees am 23. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Neben dem Lumia 1520 hat Nokia direkt auch mit dem Lumia 1320 sein zweites Phablet vorgestellt. Das ist deutlich schwächer bestückt als das Lumia 1520, besitzt aber ein identisch großes 6-inch Display.

Mit der Bildschirmdiagonale von 6 Zoll spielt man zumindest von der Größe her in der gleichen Liga wie das Lumia 1520. Unter der Haube sieht man jedoch, dass Nokia hier gleich mehrfach den Rotstift angesetzt hat. Das bedeutet, dass das Phablet nicht so viel auf der Pfanne hat wie das Flaggschiff, dafür aber dann auch deutlich günstiger zu haben ist. Wer also gerne so einen Riesen-Klopper haben möchte, die High-End-Spezifikationen aber nicht für notwendig erachtet, der könnte mit dem Lumia 1320 durchaus glücklich werden. Hier die wichtigsten Spezifikationen:

  • Dual-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,7 GHz
  • 1 GB RAM
  • Windows Phone 8
  • 6-inch HD IPS-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, geschützt durch Gorilla Glass 3
  •  8GB interner Speicher, dazu  7GB SkyDrive und Unterstützung für eine microSD-Karte bis 64 GB
  • 5Megapixel Cam mit Autofokus, vorne VGA
  • Maße: 164.25 x 85.9 x 9.79 mm
  • Akku: 3.400 mAh

Ihr seht also, dass das hier eine ganz andere Veranstaltung ist als das Lumia 1520, dafür gibt Nokia aber auch einen deutlich günstigeren Preis von 339 Dollar (exklusive Steuern) an. Da es den gleich großen Akku wie das Lumia 1520 besitzt, damit aber einen schwächeren Prozessor und ein nicht ganz so hochauflösendes Display versorgen muss, könnt ihr wohl davon ausgehen, dass ihr es hier mit einem echten Dauerläufer zu tun habt, dessen Akku nicht so schnell die Grätsche macht.

Verfügbar ist das Gerät in den Farben Orange, Gelb, Schwarz und Weiß voraussichtlich Anfang 2014 in China und Vietnam. Danach folgen dann weitere Länder in Asien und auch Europa. Wenn ihr sehen wollt, was das abgespeckte Phablet zu bieten hat, schaut am besten auf unser Hands-on-Video. PS: Deutsches Video legen wir noch nach!

Update:

Hier jetzt das versprochene deutsche Video:

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Phablets Qualcomm Snapdragon Windows Phone
Ähnliche Artikel
Kurzmeldungen: Bill Gates, tödlicher Uber-Unfall, grünes Google und Fotomanipulation
8. November 2019
Kurzmeldungen: Bill Gates, tödlicher Uber-Unfall, grünes Google und Fotomanipulation
Kurzmeldungen: Neuigkeiten bei ARM, Lenovo, Razer und McDonald’s
28. Mai 2019
Kurzmeldungen: Neuigkeiten bei ARM, Lenovo, Razer und McDonald’s
7. Mai 2019
Kurzmeldungen: WWDC-Gerüchte bei Apple, Qualcomm Snapdragon mit 5G und Freenet Funk
Unverhofft kommt oft: Apple und Qualcomm schließen Frieden
16. April 2019
Unverhofft kommt oft: Apple und Qualcomm schließen Frieden
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
8.6
Wer das Glück hat, das Xiaomi Mi Mix zu ergattern, wirft einen Blick in die Zukunft der Smartphones. ...
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
1. Dezember 2016
Xiaomi Mi Mix im Test: Wunderschönes, fast randloses Smartphone
8.4
Huawei hat mit dem Mate 8 einen großartigen Job gemacht: Der 6-Incher überzeugt sowohl beim Design u ...
Huawei Mate 8 Test: Großartiges China-Phablet
19. Januar 2016
Huawei Mate 8 Test: Großartiges China-Phablet

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten