Neben dem Lumia 1520 hat Nokia direkt auch mit dem Lumia 1320 sein zweites Phablet vorgestellt. Das ist deutlich schwächer bestückt als das Lumia 1520, besitzt aber ein identisch großes 6-inch Display.
Mit der Bildschirmdiagonale von 6 Zoll spielt man zumindest von der Größe her in der gleichen Liga wie das Lumia 1520. Unter der Haube sieht man jedoch, dass Nokia hier gleich mehrfach den Rotstift angesetzt hat. Das bedeutet, dass das Phablet nicht so viel auf der Pfanne hat wie das Flaggschiff, dafür aber dann auch deutlich günstiger zu haben ist. Wer also gerne so einen Riesen-Klopper haben möchte, die High-End-Spezifikationen aber nicht für notwendig erachtet, der könnte mit dem Lumia 1320 durchaus glücklich werden. Hier die wichtigsten Spezifikationen:
- Dual-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,7 GHz
- 1 GB RAM
- Windows Phone 8
- 6-inch HD IPS-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, geschützt durch Gorilla Glass 3
- 8GB interner Speicher, dazu 7GB SkyDrive und Unterstützung für eine microSD-Karte bis 64 GB
- 5Megapixel Cam mit Autofokus, vorne VGA
- Maße: 164.25 x 85.9 x 9.79 mm
- Akku: 3.400 mAh
Ihr seht also, dass das hier eine ganz andere Veranstaltung ist als das Lumia 1520, dafür gibt Nokia aber auch einen deutlich günstigeren Preis von 339 Dollar (exklusive Steuern) an. Da es den gleich großen Akku wie das Lumia 1520 besitzt, damit aber einen schwächeren Prozessor und ein nicht ganz so hochauflösendes Display versorgen muss, könnt ihr wohl davon ausgehen, dass ihr es hier mit einem echten Dauerläufer zu tun habt, dessen Akku nicht so schnell die Grätsche macht.
Verfügbar ist das Gerät in den Farben Orange, Gelb, Schwarz und Weiß voraussichtlich Anfang 2014 in China und Vietnam. Danach folgen dann weitere Länder in Asien und auch Europa. Wenn ihr sehen wollt, was das abgespeckte Phablet zu bieten hat, schaut am besten auf unser Hands-on-Video. PS: Deutsches Video legen wir noch nach!
Update:
Hier jetzt das versprochene deutsche Video: