• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung erzielt Rekordgewinn im 1. Quartal 2013

von Sascha Pallenberg

Next Story
WWDC 2013: Apple gibt Termin der Konferenz bekannt ...

von Carsten Drees

Nokia Lumia 720 und Lumia 820 im direkten Vergleich [Video]

von Carsten Drees am 25. April 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Nicole hat sich für uns das Nokia Lumia

720 und das Lumia 820 angeschaut und miteinander verglichen. Das Lumia 720 ist seit wenigen Tagen auch in Deutschland verfügbar.

Beim MWC in Barcelona ist das Lumia 720 zusammen mit dem 520 angekündigt worden, nun ist es verfügbar und ein Vergleich mit dem Lumia 820 drängt sich einem da förmlich auf. Beide Geräte besitzen ein 4.3-inch großes Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln, dementsprechend einer Pixeldichte von 217 ppi. Statt OLED hat man sich dieses Mal allerdings für ein ClearBlack-LCD Panel entschieden.

Wie ihr im Video sehen könnt, ist das Lumia 720 länger als das Lumia 820, dafür aber minimal weniger breit. Beim Prozessor muss man beim neuen Smartphone gegenüber dem Lumia 820, welches etwa ein halbes Jahr auf dem Buckel hat, ein paar Abstriche machen: der Qualcomm Snapdragon S4 Plus MSM8227 mit 1 GHz kommt zum Einsatz gegenüber dem MSM8960 im Lumia 820 mit 1.5 GHz. Es kommt für die Grafik die Adreno 305 GPU zum Einsatz und beim Arbeitsspeicher hat man leider auf 512 MB abgespeckt.

Beide Geräte haben einen 8 GB Flash-Speicher, den ihr mittels microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitern könnt. LED statt Dual LED und 6.7 Megapixel statt 8 Megapixel – auch bei der Kamera ist das 720 dem 820 unterlegen, bringt dafür aber mit 1.3 Megapixel (gegenüber 0.3 MP) die bessere Front-Cam mit. Im Video seht ihr auch Bilder der Kameras im Vergleich.

Auch im Design hat man einen etwas anderen Weg eingeschlagen. Das und alles weitere Wissenswerte zu den Windows Phone 8-Smartphones erfahrt ihr im Video von Nicol – viel Spaß:

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
MWC 2018 Nokia Lumia Smartphones VergleichVideo-Vergleich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten