Der US-Mobilfunkanbieter Verizon wird wahrscheinlich ab April in Zusammenarbeit mit dem finnischen Handyhersteller Nokia ein neues Flaggschiff-Smartphone mit Windows Phone 8 anbieten. Neben dem Einführungszeitraum sind nun auch einige Details zu dem als Nokia Lumia 928 bezeichneten Gerät aufgetaucht, das als eigenständiges Modell auf den Markt kommt und den Codenamen “Laser” trägt.
Angeblich will Verizon das Nokia Lumia 928 im April in seine Läden bringen, da es sich aber um ein exklusiv für den Mobilfunkbetreiber entwickeltes Gerät handelt, wird es in der geplanten Form nicht in Europa bzw. Deutschland erhältlich sein. Ohnehin nutzt Verizon ein CDMA-Netz, das nicht mit den deutschen GSM-Netzen kompatibel ist. Abgesehen von der fraglichen Kompatibilität mit deutschen Netzen wird das Nokia Lumia 928 offenbar ein durchaus attraktives Produkt. So ist von einem Aluminium-Gehäuse die Rede, das an seiner _dünnsten_ Stelle 10,2 Millimeter dick ist und von der Form an das jüngst eingeführte Nokia Lumia 720 erinnert. Insgesamt fühlt sich das Gerät angeblich deutlich leichter an als das mit seinen 185 Gramm oft als klobig kritisierte Nokia Lumia 920.
Was die Hardware angeht, so ist von einer gegenüber dem Nokia Lumia 920 identischen Plattform die Rede, es kommt also wohl ein Qualcomm Snapdragon S4 Prozessor mit zwei 1,5 GHz schnellen Kernen in Kombination mit 1 GB RAM zum Einsatz. Obendrein gibt es ein 4,5 Zoll großes OLED-Display und LTE-Unterstützung, wobei Sprachkommunikation und LTE-Betrieb anders als etwa beim iPhone 5 gleichzeitig möglich sein sollen. Auch zur Kamera gibt es einige Details – sie soll angeblich einen Xenon- und LED-Blitz mitbringen, der mit einer PureView-Kamera mit 8 Megapixeln Auflösung gekoppelt ist. Letztlich soll es sich aufgrund des Alugehäuses und der anderen Alleinstellungsmerkmale des Nokia Lumia 928 eher um ein eigenständiges Modell handeln, statt nur eine einfache Variante des Lumia 920.