Nokia hat in dieser Woche mit dem Lumia 930 sein neues Flaggschiff-Smartphone auf den Markt gebracht, das erstmals in einem halbwegs kompakten Format eine absolute High-End-Ausstattung bietet. Wir haben ein Testgerät des neuen 5-Zoll-Smartphones mit hoher Auflösung und Qualcomm Snapdragon 800 Quadcore-SoC erhalten und packen das in diesem Fall mit einer neongrünen Rückseite versehen Nokia Lumia 930 in einem Video für euch aus.
Das Lumia 930 hat einiges zu bieten, verpackt Nokia hier doch alles, was gerade gut und teuer ist und verkauft das Ganze dann auch noch zu einem vergleichsweise attraktiven Preis. Für knapp 480 Euro bekommt der Kunde ein Windows Phone mit fünf Zoll großem AMOLED-Panel, das so hell leuchten soll, wie kein anderes Nokia-Smartphone bisher – dementsprechend wohl auch im Freien sehr gut ablesbar. Unter der Haube steckt hier der Snapdragon 800 mit seinen vier 2,26 GHz schnellen Kernen und außerdem gibt’s 2 GB RAM und 32 GB Flash-Speicher, die leider nicht erweitert werden können. LTE und Qi Wireless-Charging sind ebenfalls integriert und es gibt die leistungsfähige PureView-Kamera mit 20,7 Megapixeln und Zeiss-Optik auf der Rückseite.
Mit 167 Gramm ist das Lumia 930 allerdings mal wieder ein echter Klopper geworden, obwohl der Akku mit 2420mAh gar nicht so groß ist. Durch das hohe Gewicht liegt das Gerät allerdings auch verdammt gut in der Hand und fühlt sich sehr hochwertig an, was natürlich auch dem Rahmen aus Aluminium geschuldet ist. Die unmöglichen Farboptionen Neongrün und Neonorange sind sicherlich nicht jedermanns Sache, doch mit weiß und schwar gibt es ja zwei weitere Varianten, die etwas gesetzter daherkommen. Das Display macht schon jetzt einen sehr guten Eindruck, auch wenn es sich wohl um ein Pentile-Panel handelt, das insgesamt noch einen Ticken schärfer sein könnte – aber das ist nur mein erstes Gefühl nach wenigen Minuten mit dem Lumia 930. Mehr gibt es dann demnächst im ausführlichen Test.