Nokia hat es nicht leicht: Der ehemalige Handy-Marktführer hat vom Smartphone-Boom nicht viel abbekommen, wurde in diesem Bereich deutlich von Apple und Samsung überholt, ist insgesamt nur noch der zweitgrößte Handyhersteller nach Samsung und fast 1 Milliarde Euro Verlust im ersten Quartal 2012 sind auch keine Kleinigkeit. Ans Aufgeben denken die Finnen aber natürlich noch nicht, sie wollen mit Tablets und „hybriden“ Mobilgeräten angreifen. Gegenüber der Financial Times hat frühere Nokia-Chef und heutige „Non-Executive Chairman“ Jorma Ollila eine Reihe solcher Geräte angekündigt.

Aber weder zu genauen Zeitplänen noch zur geplanten Softwareplattform hat er sich geäußert. Man kann aufgrund der Partnerschaft mit Microsoft und den Gesetzen der Logik aber davon ausgehen, dass die Tablets mit Windows 8 laufen werden. Wirklich neu ist das natürlich nicht, entsprechende Gerüchte über ein 10″ ARM-Tablet mit Windows 8 kursieren schon länger. Laut den Gerüchten soll es im November kommen. Raum für Spekulationen geben die erwähnten „Hybrid“-Geräte. Wahrscheinlich dürften damit aber Tablets ähnlich dem Transformer mit Tastaturdock oder Smartphones nach Art des Motorola Atrix 4G mit einem „Netbook-Dock“ gemeint sein. Sicher wissen wir es erst, wenn die Geräte vorgestellt werden.
Quelle: The Verge