• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Norton Mobile Security für Samsung Galaxy Smartpho ...

von Roland Quandt

Next Story
Samsung setzt Peter den Elefanten als viralen Werb ...

von Netbooknews

Nokia plant zwei neue Low-End-Smartphones mit MeeGo

von Roland Quandt am 28. März 2012
  • Email
  • @rquandt

Von wegen MeeGo ist tot. Der finnische Handyhersteller Nokia hat sich zwar im letzte Jahr mit der Bekanntgabe seiner engen Kooperation mit dem Softwarekonzern Microsoft rund um dessen Windows Phone offiziell aus der Community rund um das einst zusammen mit Intel entwickelte Tablet- und Smartphone-Linux verabschiedet, doch hinter den Kulissen hat man das freie Betriebssystem keineswegs aufgegeben. Seit geraumer Zeit hört man immer wieder von Entwicklern aus dem Umfeld von Nokia, dass die Finnen weiter in MeeGo beziehungsweise das was man davon intern übrig behalten hat investieren.

Dabei ist man unter anderem in die Entwicklung des Mer-Kernels involviert und werden auch die bisher getätigten Investitionen im Bereich der mobilen Linux-Versionen nicht ungenutzt bleiben. Jetzt hat uns die Nachricht erreicht, dass Nokia mit MeeGo beziehungweise einer daraus hervorgegangenen eigenen Linux-Variante die “nächste Milliarde” von Kunden ansprechen will – jene zahllosen neuen Mobilfunknutzer in Entwicklungs- und Schwellenländern, die man derzeit noch mit Symbian und den Feature-Phones der Nokia Asha-Reihe anzusprechen versucht.

Inzwischen sollen Nokias Pläne laut einer Quelle, die der “Next Billion Group” des weltgrößten Handyherstellers nahe steht, konkrete Formen angenommen haben. Das Unternehmen plant nach Angaben unserer Quelle die Einführung von mindestens zwei neuen Smartphones mit MeeGo, die sich derzeit in der Entwicklung befinden. Die beiden Geräte sollen dem Vernehmen nach das untere Preissegment bedienen und somit praktisch im gleichen Bereich angesiedelt werden, wie die aktuellen Geräte der Nokia Asha-Reihe. Diese kosten hierzulande 65 bis 125 Euro, während das günstigste Windows Phone Smartphone von Nokia derzeit gut 100 Euro mehr kostet.

Konkrete Details zur Hardware der Geräte liegen uns nicht nicht vor, es ist aber davon auszugehen, dass es sich um Touchscreen-Smartphones handeln wird, die auf aktueller Low-End-Hardware laufen. Interessant ist an Nokias Plänen für MeeGo, dass man ein gutes Nutzererlebnis bieten kann, was das Nokia N9 bereits eindrucksvoll bewiesen hat. Hinzu kommt, dass dank entsprechender Kompatibilitätslayer die Möglichkeit bestehen würde, Android-Apps in Verbindung mit MeeGo einzusetzen.

Quelle: NetbookNews.com

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Smartphones Software EntwicklerLeakLinuxMeeGoTouchscreen
Nokia
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten