• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus One zum Launch nur auf Einladung

von Carsten Dobschat

Next Story
Philips Xenium W6618 Smartphone mit riesigem 5300- ...

von Roland Quandt

Nokia ruft Ladegerät AC-300 für Lumia 2520 zurück

von Carsten Dobschat am 17. April 2014
  • Email
  • @dobschat

Und wieder sind es Netzteile von Drittherstellern, die zu einer Rückrufaktion führen. Dieses Mal hat es Nokia und das Reiseladegerät AC-300 für das Tablet Lumia 2520 erwischt. Bislang sind zwar noch keine Vorfälle bekannt, aber damit es auch so bleibt, rät Nokia vorsorglich den Besitzern des Ladegeräts von der weiteren Nutzung ab.

Betroffen ist die europäische Variante des Ladegeräts, das mit dem Lumia 2520 in Dänemark, Finnland, Russland, der Schweiz, Österreich und Deutschland verkauft wurde, sowie Reise-Ladegeräte (Travel Pack), die in den USA, Großbritannien, Dänemark, Finnland, Russland, der Schweiz, Österreich und Deutschland gekauft wurden. Das umfasst etwa 30.000 Ladegeräte, davon etwa 600 in den USA.

Das möglich Problem wurde im Zuge einer internen Qualitäts-Kontrolle gefunden und kann unter Umständen dazu führen, dass der Nutzer einen Stromschlag bekommt. Die Kunststoffummantelung der austauschbaren Netzstecker der Ladegeräte könnte sich ablösen, so dass die inneren Teile frei liegen. Falls diese berührt werden, während das Ladegerät angeschlossen wird, könnte der Nutzer einen einen Stromschlag bekommen oder wie es Nokia formuliert:

Im Falle einer Berührung dieser Komponenten bei am Stromnetz angeschlossenen Steckern ist eine Gefährdung nicht vollständig auszuschließen.

Jo Harlow, EVP Smart Devices bei Nokia wird in der Meldung auch zitiert:

„Bis dato sind uns keine Vorfälle, die dieses mögliche Qualitäts-Thema betreffen, bekannt. Produktqualität und -sicherheit haben bei Nokia höchste Priorität“, sagt Jo Harlow, EVP Smart Devices bei Nokia. „Wir entschuldigen uns bei den Besitzern eines Lumia 2520 und arbeiten mit Nachdruck daran, die Unannehmlichkeiten gering zu halten.“

Unannehmlichkeiten gibt es nicht nur für Besitzer des Lumia 2520, sondern auch für jeden, der sich dieses gerade jetzt gerne kaufen würden: Der Verkauf des Tablets, sowie des Reise-Ladegeräts wurde „vorübergehend verschoben“. Diese Warnung und der Rückruf gelten nur für das Lumia 2520 und das genannte Reise-Ladegerät, andere Netzteile von Nokia-Geräten sind nicht betroffen.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Nokia Lumia Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten