Und wieder sind es Netzteile von Drittherstellern, die zu einer Rückrufaktion führen. Dieses Mal hat es Nokia und das Reiseladegerät AC-300 für das Tablet Lumia 2520 erwischt. Bislang sind zwar noch keine Vorfälle bekannt, aber damit es auch so bleibt, rät Nokia vorsorglich den Besitzern des Ladegeräts von der weiteren Nutzung ab.
Betroffen ist die europäische Variante des Ladegeräts, das mit dem Lumia 2520 in Dänemark, Finnland, Russland, der Schweiz, Österreich und Deutschland verkauft wurde, sowie Reise-Ladegeräte (Travel Pack), die in den USA, Großbritannien, Dänemark, Finnland, Russland, der Schweiz, Österreich und Deutschland gekauft wurden. Das umfasst etwa 30.000 Ladegeräte, davon etwa 600 in den USA.
Das möglich Problem wurde im Zuge einer internen Qualitäts-Kontrolle gefunden und kann unter Umständen dazu führen, dass der Nutzer einen Stromschlag bekommt. Die Kunststoffummantelung der austauschbaren Netzstecker der Ladegeräte könnte sich ablösen, so dass die inneren Teile frei liegen. Falls diese berührt werden, während das Ladegerät angeschlossen wird, könnte der Nutzer einen einen Stromschlag bekommen oder wie es Nokia formuliert:
Im Falle einer Berührung dieser Komponenten bei am Stromnetz angeschlossenen Steckern ist eine Gefährdung nicht vollständig auszuschließen.
Jo Harlow, EVP Smart Devices bei Nokia wird in der Meldung auch zitiert:
„Bis dato sind uns keine Vorfälle, die dieses mögliche Qualitäts-Thema betreffen, bekannt. Produktqualität und -sicherheit haben bei Nokia höchste Priorität“, sagt Jo Harlow, EVP Smart Devices bei Nokia. „Wir entschuldigen uns bei den Besitzern eines Lumia 2520 und arbeiten mit Nachdruck daran, die Unannehmlichkeiten gering zu halten.“
Unannehmlichkeiten gibt es nicht nur für Besitzer des Lumia 2520, sondern auch für jeden, der sich dieses gerade jetzt gerne kaufen würden: Der Verkauf des Tablets, sowie des Reise-Ladegeräts wurde „vorübergehend verschoben“. Diese Warnung und der Rückruf gelten nur für das Lumia 2520 und das genannte Reise-Ladegerät, andere Netzteile von Nokia-Geräten sind nicht betroffen.