• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Smartbook AG: Surfer 360 Tablet jetzt mit Android ...

von Carsten Drees

Next Story
ASUS Eee Pad Transformer Stückzahlen steigen offen ...

von Roland Quandt

Nokia: Symbian hat Galgenfrist bis 2016

von Carsten Drees am 26. Mai 2011
  • Email
  • @casi242

Sorgen muss man sich um Symbian schon länger machen – nicht erst, seit der Deal zwischen Nokia und Microsoft eingetütet wurde. Schon seit Jahren siecht das System nur noch so dahin und Nokia hat in dieser Zeit einen rasanten Abstieg vom Handy-Branchenprimus bis zum gerade-noch-Mitläufer hingelegt. Das gerade vorgestellte Windows Phone Mango, welches auf den neuen Nokia-Geräten zum Einsatz kommen wird, scheint für die Finnen wie geschaffen für eine Metapher: der letzte Strohhalm, das rettende Ufer, der Silberstreif am Horizont – sucht euch was aus. Mag sein, dass die Synergie aus einem neuen, offensichtlich clever konstruierten Betriebssystem und der geballten Mobiltelefon-Erfahrung Nokia zu neuen Höhen treiben kann – wenngleich nicht davon auszugehen sein wird, dass man auch nur in die Nähe von Android kommen kann, was die Zuneigung der Käufer angeht.

Wieso ich euch das überhaupt erzähle? Weil Nokia-CEO Stephen Elop nun erstmals öffentlich verkündet hat, wie es genau um Symbian bestellt ist. Gegenüber Nokia Conversations China (Wer mir diese Link-Adresse flüssig vortragen kann, bekommt von mir den goldenen Vorlese-Orden am blauen Band) hat Elop erklärt, dass Symbian-Geräte noch bis 2016 unterstützt werden. Klingt erst mal lange hin und soll wohl Symbian-Freunde bei Laune halten, aber durch die Blume sagt er damit natürlich auch, dass man mit seinem Symbian-Gerät ab da dann verraten und verkauft ist. Zudem ist davon auszugehen, dass spätestens 2014 das letzte neue Nokia-Handy mit einem Betriebssystem Symbian das Licht der Welt erblicken wird.

Bis 2016 also dürfen Symbian-Kunden mit Betreuung, Updates und App-Entwicklungen rechnen – wobei Elop aber Wert darauf legt, dass es sich hier um die Mindestdauer handelt. Aber ganz ehrlich, Freunde: Glaubt irgendjemand daran, dass im Jahr 2016 noch so oft das Telefon klingeln wird bei der Symbian-Hotline? Ich denke, dass Nokia mit den nächsten Produkten auf Symbian-Basis lediglich einigermaßen glimpflich mit dem Leben davon kommen möchte, bis die nächste Produktlinie mit Windows Phone Mango bereitsteht. In der Hoffnung darauf, dass Microsoft mit seinem Betriebssystem Nokia neues Leben einhauchen kann, drücke ich den Finnen die Daumen, dass man mit den nächsten/letzten Symbian-Mobiltelefonen keine Totgeburten produziert, die unnötig viel Geld verbrennen.

Quelle: Nokia, Nokia Connections China via Mobiflip.de

 

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software Windows Windows Phone Stephen ElopSymbian
MicrosoftNokia
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten