Die Anzeichen für einen Einstieg Nokias in den Tablet-Markt im Zuge der Einführung von Windows 8 verdichten sich in diesen Tagen. Laut dem taiwanischen Branchendienst DigiTimes will der finnische Handyhersteller noch in diesem Jahr ein 10-Zoll-Tablet auf den Markt bringen, auf dem Microsofts neues Betriebssystem zum Einsatz kommen soll. Das Gerät wird dem Vernehmen nach mit einem 10,1-Zoll-Display ausgestattet sein. Unter der Haube soll in diesem Fall ein Qualcomm Snapdragon ARM-Prozessor mit zwei Rechenkernen stecken. Die Einführung des Nokia “Lumia Tablets” soll frühestens im vierten Quartal 2012 zu erwarten sein.

Mit dem neuen Qualcomm Snapdragon S4 wäre das Nokia-Tablet auch für Windows 8 bestens geeignet, denn der Chip liefert wie jüngst erste Benchmarks gezeigt haben, doch eine sehr ordentliche Performance, die sich gegenüber dem vierkernigen Nvidia Tegra 3 nicht zu verstecken braucht. Was das Display angeht, so setzt Microsoft bei ARM-Tablets mit Windows 8 generell eine Mindestauflösung von 1366×768 Pixeln voraus, weshalb der Bildschirm von Nokias Tablet wohl mindestens mit dieser Auflösung arbeiten wird. Zur weiteren Ausstattung liegen derzeit noch keine Angaben vor. Die Fertigung übernimmt angeblich der taiwanische Vertragsproduzent Compal, der für Nokia bereits die Smartphones der Lumia-Serie baut. Die ersten Lieferungen sollen 200.000 Stück übersteigen, heißt es außerdem.
Was meint ihr? Hätte Nokia mit einem Windows 8-Tablet eine Chance im hart umkämpften Tablet-Markt?
Quelle: DigiTimes