Ein Nokia Tablet mit Windows RT ist angeblich wieder in der Mache und befeuert zur Zeit ganz heftig die Taiwanesische Geruechtekueche. Nach uebereinstimmenden Aussagen von mehreren Quellen (u.a. Digitimes) haben die Finnen wieder Kontakt zum Auftragsfertiger Compal uebernommen, um noch im naechsten Jahr ein Windows RT Tablet auf den Markt zu bringen.
Jetzt sind die Geruechte um ein Nokia Tablet alles andere als neu, aber hier in Taiwan hielten sie sich ueber das ganze Jahr und wurden immer wieder hartnaeckigst mit neuen Vermutungen genaehrt. Jetzt soll sich Nokia abermals mit dem ODM Compal, Microsoft und Qualcomm ueber ein 10-inch Tablet verstaendigen, welches dann auf Windows RT laeuft und (jetzt kommt der Punkt, der mich ein wenig stutzen laesst, jedoch nicht unmoeglich ist) bereits auf dem MWC Ende Februar auf die Fachpresse losgelassen werden soll.
Wie an dem obrigen Mockup zu sehen ist, geisterten die Nokia Lumia Tabs schon seit 2011 durch die Blogs und vor allen Dingen Fantasien der Fans, nun scheint es aber recht sinnige Erklaerungen fuer die diesjaehrige Tablet-Abstinenz der Finnen zu geben. Nach Angaben von Digitimes habe Nokia bereits einen 10-incher in diesem Jahr vertreiben wollen, der dann jedoch aufgrund des Microsoft Surface RT zurueckgezogen wurde.
Hat da Redmond etwa den Finger draufgehalten und die ambitionierten Plaene der Finnen gestoppt?
Tatsache ist, dass Nokia langsam aber sicher zu einer Lokomotive mutiert, die wieder Fahrt aufnimmt und das koennte auch fuer ein neues Selbstbewusstsein in der Firmenzentrale in Espoo gesorgt haben.
Ja warum denn kein schickes 10-inch Tablet im Lumia Design. Dazu ein Snapdragon Pro Quadcore und passendes Zubehoer (kabellose Ladestation, Design-Tastaturen und Staender) und die Kundschaft wuerde nicht nur etwas fuers Auge haben. Nokia hat mit den neuen Lumias bewiesen, dass sie genau das koennen!
Die Kapazitaeten fuer ein derartiges Tablet sind hier vor Ort am Start. Compal kann es bauen, Qualcomm hat sicherlich nichts dagegen wenn sein Snapdragon Pro einen Ausflug zu Windows RT macht (bisher scheint da NVIDIAs Tegra 3 der bevorzugte SoC der Hersteller zu sein) und Microsoft duerfte sich ueber einen potenten Hersteller freuen, der dem Tabletmarkt insbesondere im Hinblick auf das Produktdesign, neue Impulse gibt.
Stehe ich wirklich mit meiner Meinung alleine da oder kann es sein, dass ausser mir noch viele weitere User beim Anblick der Mockups im Artikel nur den einen Gedanken haben?