Kann ‘ne wichtige Woche für Google werden. Samsung bringt das Galaxy Nexus an den Start, welches bekanntlich das erste Smartphone mit dem neuen Android Ice Cream Sandwich sein wird. Zudem ist ein Event angesagt, bei welchem wir uns Updates zu Google Music versprechen – und jetzt hat Notion Ink-CEO Rohan Shravan seine Kristallkugel bemüht, um uns zu verkünden, dass ebenfalls in dieser Woche am 17. November der Quellcode von der neuen Android-Version freigegeben wird.
Vermutlich tue ich dem guten Rohan Unrecht, wenn ich hier öffentlich spekuliere, dass er Infos mit Kristallkugeln ermittelt, daher gehe ich mal davon aus, dass der Gute schon weiß, was er da ankündigt. Wäre auch nicht das erste Mal, dass er so schnell mit einer Ansage dieser Art bei der Hand ist – und im Endeffekt richtig liegt: Schon bei Gingerbread hat er nämlich damit ins Schwarze getroffen!
Wieso ist das überhaupt spannend für uns, dass der Quellcode freigegeben wird? Weil wir natürlich wollen, dass auf den ICS-fähigen Devices möglichst schnell neue Experiences zu bestaunen sein werden, die sich vom “normalen” Android 4.0 unterscheiden – und geht mal davon aus, dass sich sehr viele Entwickler gierig auf den Quellcode stürzen werden.
Zur Erinnerung: Google wollte natürlich ursprünglich auch mal den Quellcode für Honeycomb veröffentlichen, hat dann aber doch gekniffen. Zu speziell auf Tablets ausgelegt war das Betriebssystem und so vertröstete man uns auf die kommende Android-Version.
Quelle: Notion Ink via Androidcentral
Update:
Tja, da hat sich der gute Rohan doch ein wenig verschätzt oder war nicht hundertprozentig richtig informiert. Nicht am 17. November wird der Quellcode freigegeben – nein, er ist schon da!! Na ja – zumindest teilweise, weil es wohl dauert, so eine Menge Code rauszuhauen. Übrigens wird nun auch all das freigegeben, was uns vorher verwehrt geblieben ist: der Honeycomb-Quellcode. Hierbei behält man aber die Versions-Tags für sich und veröffentlicht den Honeycomb-Code im Rahmen der kompletten Android-History. Schöne Nachrichten also aus Kalifornien, welche natürlich uns Usern ebenso schmeckt wie den Codern. Die Arbeit an den Updates kann also beginnen und auch bei den Mods wie Cyanogen wird sicher schon eifrig gewerkelt.
Quelle: Phandroid