• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
BlackBerry London: Sehen wir hier das erste BBX Sm ...

von Carsten Drees

Next Story
Iconia Tab A510 und A511:Acer bestätigt Tegra 3 Ta ...

von Carsten Drees

Notion Ink: Am 17. November wird Quellcode für Android Ice Cream Sandwich freigegeben *Update: Code ist bereits verfügbar!!*

von Carsten Drees am 15. November 2011
  • Email
  • @casi242

Kann ‘ne wichtige Woche für Google werden. Samsung bringt das Galaxy Nexus an den Start, welches bekanntlich das erste Smartphone mit dem neuen Android Ice Cream Sandwich sein wird. Zudem ist ein Event angesagt, bei welchem wir uns Updates zu Google Music versprechen – und jetzt hat Notion Ink-CEO Rohan Shravan seine Kristallkugel bemüht, um uns zu verkünden, dass ebenfalls in dieser Woche am 17. November der Quellcode von der neuen Android-Version freigegeben wird.

Vermutlich tue ich dem guten Rohan Unrecht, wenn ich hier öffentlich spekuliere, dass er Infos mit Kristallkugeln ermittelt, daher gehe ich mal davon aus, dass der Gute schon weiß, was er da ankündigt. Wäre auch nicht das erste Mal, dass er so schnell mit einer Ansage dieser Art bei der Hand ist – und im Endeffekt richtig liegt: Schon bei Gingerbread hat er nämlich damit ins Schwarze getroffen!

Wieso ist das überhaupt spannend für uns, dass der Quellcode freigegeben wird? Weil wir natürlich wollen, dass auf den ICS-fähigen Devices möglichst schnell neue Experiences zu bestaunen sein werden, die sich vom “normalen” Android 4.0 unterscheiden – und geht mal davon aus, dass sich sehr viele Entwickler gierig auf den Quellcode stürzen werden.

Zur Erinnerung: Google wollte natürlich ursprünglich auch mal den Quellcode für Honeycomb veröffentlichen, hat dann aber doch gekniffen. Zu speziell auf Tablets ausgelegt war das Betriebssystem und so vertröstete man uns auf die kommende Android-Version.

Quelle: Notion Ink via Androidcentral 

Update:

Tja, da hat sich der gute Rohan doch ein wenig verschätzt oder war nicht hundertprozentig richtig informiert. Nicht am 17. November wird der Quellcode freigegeben – nein, er ist schon da!! Na ja – zumindest teilweise, weil es wohl dauert, so eine Menge Code rauszuhauen. Übrigens wird nun auch all das freigegeben, was uns vorher verwehrt geblieben ist: der Honeycomb-Quellcode. Hierbei behält man aber die Versions-Tags für sich und veröffentlicht den Honeycomb-Code im Rahmen der kompletten Android-History. Schöne Nachrichten also aus Kalifornien, welche natürlich uns Usern ebenso schmeckt wie den Codern. Die Arbeit an den Updates kann also beginnen und auch bei den Mods wie Cyanogen wird sicher schon eifrig gewerkelt.

Quelle: Phandroid

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Ice Cream Sandwich Smartphones Software Superphones Tablets Notion Ink
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten