• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG G Flex ab 7. Februar bei Vodafone

von Carsten Dobschat

Next Story
Cube iwork 10 U100GT 10,1inch Tablet mit "Bay Trai ...

von Roland Quandt

Notion Ink Adam II Tablet mit 2 kleinen Zusatz-Displays ab 219 Euro verfügbar

von Roland Quandt am 28. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Der indische Anbieter Notion Ink hat mal wieder eine Expansion angekündigt und in Aussicht gestellt, dass sein neues, recht günstiges Tablet Notion Ink Adam II bald auch hierzulande erhältlich sein soll. Das 10,1-Zoll-Gerät hebt sich vor allem durch die Integration von zwei kleinen monochromen LCD-Displays am Rand von der Konkurrenz ab.

Notion Ink sorgte als gescheiterter Anbieter des ersten Tablets mit einem im hellen Sonnenlicht problemlos ablesbaren PixelQi Hybrid-Display einst für Schlagzeilen und versucht jetzt, mit einem weniger ambitionierten Projekt wieder im Markt Fuß zu fassen. Das Notion Ink Adam II ist ein 10,1-Zoll-Tablet mit 1280×800 Pixeln Auflösung, das auf einer doppelkernigen ARM Cortex-A9 Plattform mit 1,5 Gigahertz basiert, bei der es sich wahrscheinlich um einen SoC von Rockchip handelt. Als Betriebssystem läuft auf dem mit 1 GB und 8 GB internem Flash-Speicher ausgerüsteten Gerät Android 4.2 “Jelly Bean” mit einer etwas angepassten Oberfläche.

Das Besondere sind hier jedoch wie gesagt die kleinen Zusatzdisplays an der Seite mit dem breiten Rand. Sie haben eine Auflösung von 100×5 Pixeln und sollen für die Anzeige zu Informationen über neue E-Mails, Nachrichten und Status-Updates dienen. Fraglich ist, wie nützlich diese unbeleuchteten Mini-Displays im Alltag wirklich sind. Immerhin sollen sie den Nutzer über neu aus dem Internet abgerufene Infos auf dem Laufenden halten, ohne dass man dazu das große Hauptdisplay aktivieren muss. Das Notion Ink Adam II soll bereits seit Anfang Januar in Deutschland zu haben sein, fraglich ist nur wo. Für die Variante mit WLAN verlangt der Hersteller 219 Euro, während man für 249 Euro auch noch eine Variante mit integriertem 3G-Modem anbietet.

Hier die vollen Spezifikationen:

– CPU 1.5Ghz dual-core Cortex A9
– GPU Quad-core Mali 400
– Display 10.1″, 1280×800 IPS LCD
– Secondary Display STN, resolution 100×5
– Touch Panel Capacitive, Multi-touch, Asahi scratch resistant glass
– WiFi 802.11 b/g/n
– BlueTooth 4.0
– 3G Optional
– Internal memory 8GB
– RAM 1GB DDR3
– External Memory Micro-SD card slot, supports up to 32GB
– Camera 3.15MP, back and front, 720p video recording
– Mini-HDMI 1.4b
– Headphone Jack 3.5mm
– USB High speed micro USB 2.0(OTG)
– Battery 6000mAh Lithium Polymer ion
– Operating System Android 4.2.2
– Audio playback MP3,FLAC,AAC, WAV
– Video playback 1080p, MP4, H263, MPEG-4, MKV

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Jelly Bean Tablets Rockchip
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten