• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IDF 2010 - WeTab BootUp Test und WakeUp aus dem St ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Samsung Galaxy Tab Nachfolger mit Nvidia Tegra 2 & ...

von Roland Quandt

Notion Ink Adam mit 10,1 Zoll Display und NVIDIA Tegra 2 kommt nach Plan

von Netbooknews am 15. September 2010
  • Email

Das Notion Ink Adam Android-Tablet auf Basis des NVIDIA Tegra 2 soll zwischen November und Dezember auf den Markt kommen. Soweit unsere Informationen zum indischen iPad-Konkurrenten oder generell einem weiteren Kandidaten in der Tablet-Sparte. Heute präsentiert uns Notion Ink weitere Details zum bevorstehenden Tablet auf deren offiziellen Blog.

Im Gegensatz zu den Wochen zuvor laufe aktuell alles nach Zeitplan. Es ist aktuell sogar geplant, bei der FCC bereits eine Woche früher als eigentlich geplant das Produkt einzureichen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Notion Ink offenbar den geplanten Start in jedem Fall einhalten möchte.

Außerdem werden wir neben einigen Stores und Android Marketplace, auch einen Comic Store auf dem Notion Ink Adam zusehen bekommen. Laut Hersteller werden detaillierte Informationen zum Store, zur Benutzeroberfläche und zum Produkt selbst spätestens im Oktober folgen. Eine Neuerung hat Rohan Shravan aber dann doch noch verraten. Man habe speziell für das Notion Ink Adam ein Konzept entworfen, dass es dem Kunden ermöglicht den Akku selbst ganz einfach auszutauschen.

Das Adam kommt in einer günstigeren Variante mit einem 10,1 Zoll LCD-Display ab zirka 399 US-Dollar und in einer etwas kostspieligeren Variante mit 10,1 Zoll PixelQi Hybrid-Display für zirka 499 US-Dollar in den Handel. Es sind sowohl Modelle nur mit Wifi und Modelle mit Wifi und 3G vorgesehen, die sich noch mal auf den Preis des Adam auswirken. Beide Modelle sind rein optisch identisch, zudem kann die Hintergrundbeleuchtung bei Bedarf per Schalter aus- oder eingeschalten werden. Das bedeutet, dass insbesondere während eines Downloads oder der Wiedergabe von Musik zusätzlich Energie eingespart werden kann. Insgeheim mit dem PixelQi kann die Akkulaufzeit verbessert werden, wie es Engadget bereits vor Wochen zeigte.

In den nächsten Wochen werden von offizieller Seite nochmals jede Menge Details und Informationen ans Licht kommen. Das verspricht zumindest die Meldung auf dem offiziellen Blog von Notion Ink. Um die letzten Zeilen nochmals kurz zusammenzufassen. Wenn alles so abläuft, wie es sich das Unternehmen vorstellt, kommt das Notion Ink Adam sicherlich nach Zeitplan im November/Dezember auf den Markt – im Bestfall sogar früher.

Quelle: Liliputing

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Notion Ink Tablets AdamNotion InkNotion Ink AdamPixelQiTegra 2
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten