• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Pressemitteilung: Archos kommt mit neuen Media Pla ...

von Carsten Drees

Next Story
Motorola Xoom im Februar, andere Android 3.0-Table ...

von Roland Quandt

Notion Ink Adam Tegra 2 Tablet – Blick unter die Haube spricht für sich

von Roland Quandt am 31. Januar 2011
  • Email
  • @rquandt

Nachdem in der letzten Woche Bilder der US-Kommunikationsaufsicht FCC aufgetaucht waren, die das Innenleben des Notion Ink Adam Tegra 2 Tablets zeigten, gab es einige Stimmen, die der Meinung waren, es gehe ja nicht gerade aufgeräumt in dem Gerät zu, was angeblich auf eine eher geringe Qualität schließen lasse. Dieses Argument wollen die Macher hinter dem Tablet nicht einfach so gelten lassen. In einem Blog-Eintrag erklärte Firmenchef Rohan Shravan, dass die auf den Fotos gezeigten Kabel nichts weiter als die Antennen für UMTS- und WLAN-Modul sind und keineswegs von Hand angelötet werden. Stattdessen werden sie wie bei den meisten anderen Notebooks und Tablets mit einem Schnappverschluss angeschlossen.

Der im Notion Ink Adam verbleibende Raum entstehe durch die Verwendung des 10-Zoll-Displays und die Platzierung des Akkus in dem runden Griff, weil die Nvidia Tegra 2-Plattform auf einer nur 75×75 Millimeter großen Platine sitzt. Dass im Gehäuse noch Platz sei, sei daher keineswegs ein Zeichen von stümperhaftem Design, sondern helfe sogar noch, das System kühl zu halten. Insgesamt sehe es aufgrund der mangelnden Erfahrung bei der Fertigung unter der Haube noch nicht so ordentlich aus wie bei den Produkten großer Konkurrenten, doch dank der Kooperation mit seinen Fertigungspartnern sei auch in diesem Bereich mit einer schnelleren Verbesserung zu rechnen.

Ein Community-Mitglied namens Dragonite hat über das Forum von Notion Ink Hacks zusätzlich eigene Bilder eines aus der ersten Marge stammenden Notion Ink Adam Tablets veröffentlicht und seine Eindrücke ausführlich geschildert. Die entsprechende Galerie kann bei Flickr betrachtet werden und den Bericht von Dragonite findet Ihr hier. Auch sein Urteil fällt durchaus positiv aus, wobei ihm beim Blick ins Gehäuse auffiel, dass das Mikrofon nicht an der Stelle sitzt, wo das entsprechende Loch im Gehäuse ist, sondern auf der Rückseite des Mainboards. Einer der Gründe könnten Lieferschwierigkeiten bei einem Zulieferer sein, so dass man zu dieser Notlösung griff, um eine verzögerte Auslieferung der Geräte zu vermeiden. Außerdem enthält sein Adam keinerlei Trackpad, obwohl auf der Rückseite des Gehäuses die entsprechenden Abgrenzungen zu finden sind – dahinter sitzt nun der GPS-Empfänger.

Nebenbei bemerkte Dragonite auch noch, dass auf der Kamera des Notion Ink Adam offenbar ein Schutzfilm aus Plastik angebracht ist, der kaum zu erkennen ist. Da sich viele Erstkäufer über die miese Qualität der Kamerabilder beschwert haben, empfiehlt er die Entfernung des Schutzaufklebers als Lösung. Mit einer Nadel lässt er sich angeblich recht einfach entfernen, so dass dann deutlich bessere Aufnahmen möglich sein sollten.

Hier erst einmal eine kleine Auswahl der Teardown-Bilder von Dragonite. In einem späteren Artikel liefere ich euch gleich weitere Neuigkeiten zum Adam – offenbar gab es Probleme bei den Displays, die nun zu Lieferverzögerungen führen.

Quelle: NotionInkHacks und Notion Ink Blog

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt MIDs Notion Ink Tablets AdamHybrid DisplayNotion InkNotion Ink Adamnvidia tegraPixelQiTeardownTegra
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten