Notorious Gadgets – Berüchtigte Gadgets – so heißt ein offenbar noch junger Lieferant von Mini-PCs aus Großbritannien, der die Welt künftig mit hochwertigen, kleinen Rechnern der Nettop-Klasse beglücken will. Die Nettops der Serien “Phatty” und “Slimmy” kommen allesamt in Aluminiumgehäusen daher, die optisch in Richtung Mac-Mini-Look tendieren. Unter der Haube stecken je nach Preisklasse Intel Atom, Intel Celeron, Intel Pentium Dual-Core und Intel Core 2 Duo-Prozessoren. Es gibt auch einige High-End-Versionen mit AMD Phenom II X4 Quad-Core-CPUs. Die Preisspanne fällt dementsprechend breit aus und reicht von 240 Euro beim Modell mit Intel Celeron 220 (1,2 GHz) bis fast 1000 Euro bei der High-End-Variante mit 3,0 GHz schnellem Quad-Core AMD Phenom II X4.
Die Slimmy-Reihe verzichtet auf ein optisches Laufwerk, das bei der Phatty-Serie Standard und somit namensgebend ist. Notorious Gadget unterteilt sein Angebot in die Kategorien Office, Multimedia und Professional. Das günstigste Modell ist der Slimmy O100, bei dem ein Intel Celeron 220 mit 1,2 GHz verbaut wird. Dieser Chip bietet deutlich mehr Leistung als ein Intel Atom, hat aber auch eine erheblich höhere Leistungsaufnahme. Die Grafikausgabe übernimmt die GMA950 des Chipsatzes. Hinzu kommen 1 GB RAM und eine 250-GB-Festplatte. WLAN wird über einen externen Stick realisiert.
Für 325 Euro gibts den Slimmy M100, bei dem ein Intel Atom 230 mit 1,6 GHz und Nvidias alte ION-Version inklusive ihrer GeForce 9400M-Grafik kombiniert werden. Auch hier sind 1 GB RAM und eine 250-GB-HDD verbaut, es gibt jedoch zusätzlich integriertes WLAN und Bluetooth. Mit optischem Laufwerk geht es bei 342 Euro los. Generell können die Systeme auch nach Kundenwunsch zusammen gebaut werden, denn eigentlich handelt es sich bei den Nettops von Notorious Gadgets wie bei Systemintegratoren üblich nur um diverse frei verfügbare Komponenten, die nach Bedarf konfiguriert werden.
Quelle: Notorious Gadgets via SlashGear