• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Vaio P 2. Generation - Alle Daten, Preise und ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Video: Nicole packt das HTC Legend aus

von Sascha Pallenberg

Notorious Gadgets – Nettops mit Atom oder Core 2 oder AMD oder ION oder…

von Roland Quandt am 10. Mai 2010
  • Email
  • @rquandt

Notorious GadgetsNotorious Gadgets – Berüchtigte Gadgets – so heißt ein offenbar noch junger Lieferant von Mini-PCs aus Großbritannien, der die Welt künftig mit hochwertigen, kleinen Rechnern der Nettop-Klasse beglücken will. Die Nettops der Serien “Phatty” und “Slimmy” kommen allesamt in Aluminiumgehäusen daher, die optisch in Richtung Mac-Mini-Look tendieren. Unter der Haube stecken je nach Preisklasse Intel Atom, Intel Celeron, Intel Pentium Dual-Core und Intel Core 2 Duo-Prozessoren. Es gibt auch einige High-End-Versionen mit AMD Phenom II X4 Quad-Core-CPUs. Die Preisspanne fällt dementsprechend breit aus und reicht von 240 Euro beim Modell mit Intel Celeron 220 (1,2 GHz) bis fast 1000 Euro bei der High-End-Variante mit 3,0 GHz schnellem Quad-Core AMD Phenom II X4.

Die Slimmy-Reihe verzichtet auf ein optisches Laufwerk, das bei der Phatty-Serie Standard und somit namensgebend ist. Notorious Gadget unterteilt sein Angebot in die Kategorien Office, Multimedia und Professional. Das günstigste Modell ist der Slimmy O100, bei dem ein Intel Celeron 220 mit 1,2 GHz verbaut wird. Dieser Chip bietet deutlich mehr Leistung als ein Intel Atom, hat aber auch eine erheblich höhere Leistungsaufnahme. Die Grafikausgabe übernimmt die GMA950 des Chipsatzes. Hinzu kommen 1 GB RAM und eine 250-GB-Festplatte. WLAN wird über einen externen Stick realisiert.

Notorious Gadgets

Notorious Gadgets

Für 325 Euro gibts den Slimmy M100, bei dem ein Intel Atom 230 mit 1,6 GHz und Nvidias alte ION-Version inklusive ihrer GeForce 9400M-Grafik kombiniert werden. Auch hier sind 1 GB RAM und eine 250-GB-HDD verbaut, es gibt jedoch zusätzlich integriertes WLAN und Bluetooth. Mit optischem Laufwerk geht es bei 342 Euro los. Generell können die Systeme auch nach Kundenwunsch zusammen gebaut werden, denn eigentlich handelt es sich bei den Nettops von Notorious Gadgets wie bei Systemintegratoren üblich nur um diverse frei verfügbare Komponenten, die nach Bedarf konfiguriert werden.

Notorious Gadgets

Notorious Gadgets

Quelle: Notorious Gadgets via SlashGear

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Modding Nettops Shopping Intel Atom
Intel Atom
Ähnliche Artikel
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
3. November 2020
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten