• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Connected Home im Walkthrough-Video

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft böse abgeraucht: Werbekampagne geht nach ...

von Carsten Drees

Novatech nFinity Ultrabook mit 14-Zoll-Display & SSD kostet nur gut 500 Euro

von Roland Quandt am 26. März 2012
  • Email
  • @rquandt

Der britische Computerhändler Novatech wird mit dem Novatech nFinity ab Ende März sein erstes eigenes Ultrabook anbieten. Es handelt sich um eines der ersten Ultrabooks, das nicht von einem der großen Markenhersteller kommt, sondern von einem regionalen Anbieter. Die Hardware selbst dürfte also von einem asiatischen Vertragsfertiger stammen und ist daher auch deutlich günstiger zu haben als die Konkurrenzprodukte von Herstellern wie Acer, ASUS, Dell, Lenovo oder HP. Wie günstig? Für die Basis-Version des Novatech nFinity, die am Namenszusatz 2367 zu erkennen ist, werden nur 429,98 britische Pfund fällig, was umgerechnet gerade einmal knapp 515 Euro entspricht! Dafür erhält man ein eigentlich voll ausgestattetes Ultrabook mit einem 14,1-Zoll-Display auf Basis des Intel Core i3-2367M Prozessors, dessen beiden Kerne mit 1,4 Gigahertz arbeiten.

Es gibt auch noch einige teurere Varianten, die jeweils an der Prozessorbezeichnung zu unterscheiden sind. Die Version mit Intel Core i5-2467M (1,6 GHz, bis zu 2,3 GHz per TurboBoost) kostet umgerechnet 694 Euro, während für das Modell mit Intel Core i7-2637M (1,7 GHz, bis zu 2,8 GHz per TurboBoost) ganze 837 Euro fällig werden. Der Arbeitsspeicher ist je nach Variante zwischen 2 und 4 Gigabyte groß, während die SSDs jeweils Kapazitäten von 64 oder 128 Gigabyte bieten. Allen Versionen gemein ist das 14,1-Zoll-Display mit seiner Auflösung von 1366×768 Pixeln. Zur weiteren Ausstattung gehören drei USB-2.0-Ports, HDMI-Out, Bluetooth, ein Kartenleser und eine 1,3-Megapixel-Webcam. Dank der SSD soll das Novatech nFinity sein Windows 7 innerhalb von nur 15 Sekunden starten können.

Der Akku soll mit einer Kapazität von 58,5 Wattstunden an einem normalen Arbeitstag eine Laufzeit von rund 7 Stunden erreichen. Das Gewicht liegt mit 1,65 Kilogramm ebenso wie die maximale Dicke von nur 18 Millimetern auf dem Niveau der Konkurrenz. Der Hersteller erzielt den niedrigen Preis durch die Verwendung eines Plastikgehäuses und den Verzicht auf Premium-Features wie etwa USB-3.0-Unterstützung. Beim Basis-Modell spart man auch beim Arbeitsspeicher, denn dieser hat wie erwähnt in diesem Fall nur eine Kapazität von zwei Gigabyte. Insgesamt handelt es sich aber wohl um ein sehr ordentliches Angebot, weshalb wir die Daumen drücken können, dass auch ein deutscher Distributor oder Händler beim gleichen Vertragsfertiger anruft, um das Gerät hierzulande auf den Markt zu bringen.

Quelle: Novatech

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Ultra Thins Ultrabooks Intel Core i5Intel Core i7SSD
Intel
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten