Zahlenspiele, die Zweite. Nachdem ich euch eben schon die deutschen ComScore-Zahlen vorlegen konnte, haben wir jetzt noch eine Meldung von den Analysten von In Stat, Teil der NPD-Group. Diese Zahlen zeigen uns, wie sich die Situation aktuell jenseits des Atlantiks darstellt und auch hier erdrückt Android nahezu jede Smartphone-Konkurrenz:
Bemerkenswert finde ich in dieser Übersicht speziell die Veränderung zwischen dem 4. Quartal 2011 und dem 1. Quartal 2012. Hier sieht man nämlich nicht nur, dass Android binnen dieser drei Monate 12 Prozent zulegt, sondern dass iOS im gleichen Zeitraum exakt die gleichen 12 Prozent verliert. Vielleicht auch nicht so verwunderlich, denn bei der abgehängten Konkurrenz – BlackBerry, Windows, Symbian – ist natürlich nicht mehr viel zu holen. Dieser Trend zeichnet sich schon länger ab und da unzählige neue Android-Geräte ins Rennen geschickt werden, ist auch nicht daran zu denken, dass diese Schere in Zukunft wieder zusammengeht. Wie ihr in der Grafik sehen könnt, hatten sich iOS und Android zwar im dritten Quartal angenähert, das ist allerdings eher eine temporäre Erscheinung, jeweils wenn eine neue iPhone-Generation auf den Markt kommt.