• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Konzept - Wie aus einer Smartwatch ein Smartphone ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Achtung Google und Apple: Yahoo arbeitet an intere ...

von Carsten Drees

“NSA in da House” – Lichtprojektion an der US-Botschaft in Berlin

von Sascha Pallenberg am 20. Juli 2014
  • Email
  • @sascha_p

Der Deutsche “Licht-Kuenstler” Oliver Bienkowski hat in einer spektakulaeren Aktion ein dickes “NSA in da House” an die US-Botschaft in Berlin projeziert. Ein Video der Nummer zeigt dann auch echte CIA/FBI-Agenten und natuerlich die Berliner Polizei.

Es gibt so Aktionen und Menschen, denen kann ich gar nicht genug Respekt zollen. Oliver Bienkowski aus Duesseldorf gehoert dazu und hat nun in Berlin mit einer weiteren spektakulaeren Geschichte fuer ordentlich Wirbel gesorgt.

Was ist passiert? Mit einem Projektionswagen sind Oliver und Team unweit der US-Botschaft am Brandenburger Tor in Stellung gegangen und haben unseren Amerikanischen Freunden einen kleinen Gruss an die Hauswand projeziert.

Das hat zum einen nicht nur die Berliner Polizei auf den Plan gerufen, sondern auch offensichtlich Vertreter der US-Geheimdienste. Nach kurzer Zeit tauchte ein Passat am Ort des Geschehens auf, der direkt aus der US-Botschaft “entsendet” wurde.

Oliver hat in meinen Augen mehr oder weniger eine der mutigsten Messages bzgl. des NSA-Skandals rausgehauen. Nein, er hat sie nicht einfach so ins Netz gestellt oder in irgendein Magazin oder eine Tageszeitung gepackt, er hat sie direkt auf ein “Corpus Delicti” geworden und damit vor allen Dingen auch ein Zeichen gesetzt.

Ihr koennt Oliver uebrigens via Twitter, Instagramm und Facebook folgen und vielleicht gefaellt euch ja die Nummer so gut, dass ihr diese auch entsprechend mit eurem Netzwerk und euren Freunden teilt.

Der Sache kann dies nur dienlich sein!

Uebrigens war dies nicht seine erste Aktion an der US-Botschaft. Bereits im letzten Sommer durften sich die Bewohner des Gebaeudes ueber eine “United Stasi of America”-Projektion freuen.

die dann im September noch einmal wiederholt wurde:

Auch die Iraelische Botschaft kam bereits in den Genuss von Olivers Kunst:

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Die IT-Sicherheitsprognosen für 2017
Security NSA
NSA
Ähnliche Artikel
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Dieser Algorithmus entziffert von euch unkenntlich gemachte Daten
18. Dezember 2020
Dieser Algorithmus entziffert von euch unkenntlich gemachte Daten
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
16. November 2020
Ransomware-Attacke war doch nicht für Krankenhaus-Tote verantwortlich
Studie zur menschlichen Augmentation: Chance – oder eher gefährlicher Traum?
21. September 2020
Studie zur menschlichen Augmentation: Chance – oder eher gefährlicher Traum?
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten