• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG liefert wohl flexibles OLED-Display für die App ...

von Roland Quandt

Next Story
Google (Now) Smartwatch „innerhalb von Monaten fer ...

von Carsten Dobschat

NSA, Überwachung und Mutti

von Carsten Dobschat am 29. Oktober 2013
  • Email
  • @dobschat

Das ist aber auch aller verwirrend. Vor wenigen Wochen noch wurde die NSA-Spähaffäre von unserer Bundesregierung für beendet erklärt, die Informationen aus den von Edward Snowden geleakten Dokumenten als „wilde Behauptungen“ bezeichnet und überhaupt war – zumindest was unsere Bundesregierung betraf – alles in Ordnung zwischen uns und unseren neugierigen, amerikanischen Freunden.

Das war einmal. Genau aus diesen Dokumenten, die ja bislang angeblich so gar nichts bewiesen hätten, kommen nun Hinweise, dass auch das Kanzlerinnen-Handy abgehört wurde. DAS ändert natürlich alles! Zumindest für unsere Regierung. Plötzlich fragt man nicht mehr nett bei der US-Regierung an, ob da vielleicht ein klein wenig was an den Dokumenten dran sein könnte und es sind auch keine Beschwichtigungen mehr zu hören oder gar der Vorwurf, jede Kritik am Vorgehen der US-Geheimdienste wären platter Anti-Amerikanismus. Oh nein, jetzt ist auf einmal alles ernst, der US-Botschafter wird einbestellt (ein letzter großer Auftritt für Guido Westerwelle) und das Vertrauensverhältnis zu den USA hat einen Knacks abbekommen.

Fassen wir also kurz zusammen: Bezugnehmend auf die von Edward Snowden geleakten Dokumente ist die Überwachung von Millionen Menschen weltweit, die Abschöpfung von Milliarden von Verbindungsdaten, das Herumschnüffeln in den privaten Daten der User vieler Internet-Dienste und die Bespitzelung von EU- und UNO-Büros nicht so wild, eine Notwendigkeit im Kampf für das „Supergrundgrecht“ Sicherheit, welches eben wichtiger ist als Privatsphäre und Datenschutz. Wenn sich aus den selben Dokumenten aber Hinweise ergeben, dass auch die Kommunikation von Mutti abgehört wurde, dann ist das natürlich etwas ganz anderes! Mutti hat quasi ein „Superultragrundrecht“ auf Privatsphäre, das noch vor dem „Supergrundrecht“ Sicherheit und dem normalen Grundrecht auf Privatsphäre Normalsterblicher steht.

Aber wie konnte das sein? Schließlich wurden doch Millionen investiert für abhörsichere Smartphones. Und warum nutzt die scheinbar keiner? Die sind halt nicht so komfortabel… Wobei: Im Juli, kurz nach Beginn der Berichte über die Snowden-Enthüllungen hat Mutti plötzlich das Smartphone gewechselt. Ja warum denn das? Damals war die Welt doch angeblich noch in Ordnung und es gab doch keine Hinweise darauf, dass Mutti von der NSA überwacht wird. Warum wurde bei ihr dann der Tausch des Smartphones auf das neue von Secusmart gehärtete Blackberry Z10 vorgezogen? Wahrscheinlich alles nur ein ganz ganz dummer Zufall. Auf keinen Fall hatte die Bundesregierung damals irgendwelche Erkenntnisse oder auch nur einen Verdacht, sie selbst könnten im Visier der NSA stehen, auf gar keinen Fall. Denn dann hätten sie uns ja angelogen, womöglich nur weil sie vor den Wahlen versuchen wollten dieses Thema möglichst klein zu halten. Denn wer weiß wie die Wahlen ausgegangen wären, wenn die Bundesregierung im Juli gesagt hätte, dass sie Grund zur Annahme hätten selbst von der NSA überwacht zu werden. Am Ende hätte Mutti die Wahlen verloren, die FDP wäre weiter im Bundestag oder schlimmer noch, es hätte womöglich den Piraten Stimmen bringen können. Nein, niemals würden ehrliche deutsche Politiker die Bevölkerung belügen nur weil Wahlen anstehen. Auf gar keinen Fall.

Nein, der Handywechsel war einfach ein dummer zeitlicher Zufall und wenn IM Friedrich damals schon geahnt hätte, dass die NSA zur Wahrung des „Supergrundrechts“ Sicherheit das „Superultragrundrecht“ Privatsphäre von Mutti verletzt, dann hätte sich die US-Regierung aber mal ganz warm anziehen müssen. Was hätte der ihnen die Meinung gegeigt… Aber jetzt geht das natürlich nicht mehr, jetzt steckt man mitten in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD, da bleibt leider nicht viel Zeit und immerhin hat doch Barack Obama versprochen, dass man sich in den USA mal überlegen würde, ob man vielleicht zukünftig auf das Ausspähen befreundeter Staats- und Regierungschefs verzichten kann. Jetzt echt mal, wenn das kein Durchbruch ist: Die US-Regierung ist bereit darüber nachzudenken, vielleicht die Bespitzelung einiger ausgewählter Personen sein zu lassen.

DAS ändert natürlich wieder alles, jetzt ist doch alles wieder in Ordnung…

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Allgemein Smartphones NSAPolitikRantUeberwachung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten