• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Amazon: Appstore innerhalb eines Jahres auf 240.00 ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC Desire 816 wird zum ALDI-Smartphone - ab 26. J ...

von Roland Quandt

Nuance: Kauft Samsung das mitverantwortliche Unternehmen hinter Siri?

von Carsten Drees am 17. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

Wie das Wall Street Journal berichtet, haben Samsung und Nuance sich zu Gesprächen getroffen. Dort ging es um eine mögliche Übernahme der Experten für Sprach-Software durch Samsung. Unter anderem setzt Apple mit Siri auf die Technologie von Nuance.

Nuance ist ein sehr umtriebiges Unternehmen, welches in vielen Bereichen sehr interessante Software anbietet (auch Swype gehört mittlerweile zu Nuance) und dabei auch sehr namhafte Kunden vorzuweisen hat. Apple gehört eher indirekt dazu, denn die Software hinter Siri wurde nicht von Nuance selbst entwickelt, sondern das verantwortliche Unternehmen eingekauft.

Samsung – ebenso Unternehmen wie Daimler oder Panasonic – hingegen zählt zu den Nuance-Kunden und könnte bestrebt sein, sich das Unternehmen, welches vor allem für seine Spracherkennungssoftware bekannt ist, einzuverleiben. Zumindest hat das Wall Street Journal in Erfahrung bringen können, dass sich beide Unternehmen bereits an einen Tisch gesetzt haben, um die Bedingungen zu besprechen. Dummerweise verraten die gleichen Quellen nicht, mit welchem Ergebnis diese Gespräche verlaufen sind, oder ob sie gar noch andauern.

Würde Samsung hier tatsächlich zuschlagen, könnte es sein, dass sich andere Nuance-Kunden tatsächlich einen neuen Partner suchen müssten. Wirklich hart treffen würde es Apple, die ja bekanntlich Siri bei iOS einsetzen, wohl nicht. Schon bei der Übernahme von Vlingo durch Nuance hieß es, dass Apple mit Leichtigkeit auf einen anderen Partner ausweichen könne, ohne dass es zu großen Nebengeräuschen komme. Trotzdem wird es spannend sein zu sehen, was passiert, wenn Samsung hier wirklich zuschlägt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
iOS Software Siri
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing