Mann, das war ein ziemlich großes Hallo, als ASUS bei der CES ankündigte, dass man seinen 7-Zöller – das Eee Pad MeMo 370T für äußerst schlanke 250 Dollar anbieten möchte. Seit diesem Zeitpunkt kehrt auch in der Gerüchteküche keine Ruhe ein und immer noch denken viele, dass wir es hier mit dem Debüt der Nexus-Tablets zu tun haben. Bereits Ende März äußerte sich NVIDIA und kündigte an, dass man durch das Abspecken bei einigen Komponenten in der Lage sei, ein ordentliches 7 Zoll-Tablet für 199 Dollar anbieten zu können. In die gleiche Kerbe haut man nun wieder und kündigt mit “Kai” ein Referenz-Tablet für eben diesen Preis an.
Es könnte sich hierbei also tatsächlich um das MeMo 370T und/oder das Google Nexus Tablet handeln. Genau so gut ist aber auch denkbar, dass man auf der Grundlage von “Kai” generell die Herstellung von Tablets erleichtern möchte, so dass wir schon bald eine ganze Armee von 200 Dollar-Tablets sehen könnten, die allesamt technisch ein Kindle Fire in die Tasche stecken. NVIDIA-Vizepräsident Rob Csonger sagte dazu gegenüber Investoren:
Our strategy on Android is simply to enable quad-core tablets running Android Ice Cream Sandwich to be developed and brought out to market at the $199 price point, and the way we do that is a platform we’ve developed called Kai. So this uses a lot of the secret sauce that’s inside Tegra 3 to allow you to develop a tablet at a much lower cost, by using a lot of innovation that we’ve developed to reduce the power that’s used by the display and use lower cost components within the tablet.
Die Eckdaten sind also ein Quad Core, ein günstiger Preis und weniger Stromverbrauch als bislang – klingt so, als sollten wir einen sehr interessanten Tablet-Sommer erleben.