• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC Flyer: (Wieder) verfügbar ab 669 Euro

von Carsten Drees

Next Story
ASUS Eee Pad Transformer auf bis zu 1.7Ghz ueberta ...

von Sascha Pallenberg

NVIDIA Tegra 2 erhaelt "Best of Choice Award" der Computex

von Sascha Pallenberg am 24. Mai 2011
  • Email
  • @sascha_p

Es ist an der Zeit mal einen dicken Glueckwunsch nach Santa Clara zu senden, denn NVIDIA hat den “Best of Choice Award” der Computex fuer seine Tegra 2 Plattform erhalten. Jetzt moegt ihr euch fragen, was denn diese PR-Nummer hier soll, denn dafuer werden Awards und Preise in der IT-Branche zum groessten Teil ja erfunden. Nein, nicht nur dass NVIDIA als US-Unternehmen diesen Award aus dem Epizentrum der Taiwanesischen IT-Industrie erhalten hat, ich stelle mich auch voll und ganz hinter diese Auszeichnung und betreibe fundamentalen Lobbyismus. NVIDIA hat mit Tegra “mobile computing” nachhaltig veraendert und rockt zur Zeit den Markt der Tablets und Smartphones. Fuer diese Innovation und den daraus resultierenden Wettbewerb sollten wir uns alle zusammen mal richtig kraeftig bedanken, denn ohne die GPU-Spezialisten waere das eine recht truebe Monokultur an ARM-Plattformen, die bzgl. Grafikperformance keinen hinter dem Ofen hervor locken wuerde.


Wenn wir jetzt mal das Rad der Zeit um genau 2 Jahre zurueckdrehen und uns die erste Ausgabe von Netbook-Nation anschauen, dann koennt ihr schon erkennen, dass wir damals den richtigen Riecher hatten. 2009 erhielt die erste Generation des Tegras den “Best of Computex” Award mit dem Hinweis, dass Tegra die Zukunft des “mobile computings” extrem beeinflussen wird. “You heard it here first!”

Taipei, Taiwan, 24. Mai 2011 – Die Taipei Computer Association hat den mobilen Super-Chip NVIDIA Tegra 2 mit dem renommierten “Best Choice Award” in der Gattung “Mobile Endgeräte” ausgezeichnet.

Der Tegra-2-Chip wurde aus 400 Produkten sämtlicher Sparten der Elektronik, einschließlich Mobilgeräten, Displays und Computersystemen, ausgewählt. Dabei hat eine Jury aus Vertretern von Regierung und Forschung sowie Marktanalysten, IT-Journalisten und anderen Experten Tegra aufgrund seiner Verdienste um technische Entwicklung, Innovation und Vermarktbarkeit gewählt.

Nach der Ehrung von NVIDIA für die Entwicklung des GeForce-GTX-480-

Grafikprozessors im Jahr 2010 und des ION-Grafikprozessors im Jahr 2009 ist 2011 das dritte aufeinanderfolgende Jahr, in dem die Jury NVIDIA diesen Preis verliehen hat. 

“Der NVIDIA Tegra 2 ist ein hervorragender Prozessor”, betont die Jury des “Best Choice Award”. “Er läutet die nächste Generation von Superphones und Tablets mit noch nie gesehenen Eigenschaften ein. Wir haben Tegra 2 aus vielen hunderten Bewerbern ausgewählt, weil er eine technische Errungenschaft darstellt, die die Branche sehr positiv geprägt hat.”

“Es ist eine Ehre, diesen renommierten Preis von der Taipei Computer Association in Empfang nehmen zu dürfen”, erklärt Phil Charmack, Senior Vice President des Mobile Business bei NVIDIA. “Es bestätigt unsere sehr großen Investitionen in Tegra und zeigt uns, dass es hier einen großen Markt für NVIDIA gibt. Das ist allerdings nur der Beginn. Mit dem Projekt ‘Kal-El’, einem Quadcore-Prozessor, wollen wir den Markt des mobilen Computings auf ein noch höheres Niveau heben.”

Der Tegra-2-Chip enthält die erste Dualcore-CPU für Mobilgeräte auf dem Markt. Sie bietet bis zu doppelt so schnelles Web-Surfen, GPU-Beschleunigung für Adobe Flash Player und hervorragende Multitasking-Fähigkeiten. Tegra 2 enthält eine GeForce-GPU, die für ein intensives visuelles Erlebnis und Spielen in Konsolen-Qualität sorgt.

Der Tegra 2 arbeitet in einer Reihe neuer Smartphones wie dem preisgekrönten LG Optimus Speed und dem Motorola Atrix 4G sowie Tablets mit Android 3.0 wie dem Motorola XOOM, LG Optimus Pad, Samsung Galaxy Tab 10.1, Acer Iconia Tab 500, ASUS Eee Pad Transformer und dem Toshiba Honeycomb.

 

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Computex 2019 Markt MIDs Netbooks Pressemitteilung Smartbooks Smartphones Superphones Tablets nvidia tegraPressemitteilungSuperphonesTegra 2
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten