Miracast nennt sich der Standard der Wi-Fi Alliance über den HD-Fernseher kabellos angesteuert werden sollen. Ohne HDMI-Kabel und bestehendes WLAN können entsprechend ausgestattete Tablets und Smartphones HD-Videos, Fotos und Spiele kabellos auf HD-Fernseher mit dieser Technik bringen. NVIDIA – selbst Mitglied der Wi-Fi Alliance – promotet die entsprechenden Fähigkeiten ihrer Tegra-Quadcore-Prozessoren und arbeitet mit ihren OEM Partnern und anderen Herstellern zusammen, um diese Technik möglichst schnell in den Markt zu bringen. Ein entsprechendes Programm zur Zertifizierung hat die Wi-Fi Alliance bislang aber nur für „später im Jahr“ angekündigt.

Die Möglichkeiten des – noch nicht endgültigen – Standards sind auf jeden Fall beeindruckend: Selbst HD-Videos sollen sich damit kabellos auf den Fernseher streamen lassen. Die Latenz soll niedrig genug sein, um auch anspruchsvolle Spiele wie Ego-Shooter darüber spielen zu können. Zusammen mit passenden Controllern kommt hier schnell Konsolen-Feeling auf. Sollte die im NVIDIA-Video gezeigte Performance auch in der Realität, in Wohnzimmern voller kabelloser Gadgets und Rechner erreicht werden, dann stellt sich schnell die Frage, ob man überhaupt noch spezielle Spielkonsolen – auch auf Android-Basis – braucht. Und auch DVD- bzw. Blu-Ray-Player dürften damit in manchen Haushalten ausgedient haben.
Ein paar, nicht zu tief gehende, technische Informationen zum Standard hat NVIDIA in einem Whitepaper (PDF) zusammen gestellt.
Quelle: NVIDIA