Mit der Version 2.9 der TegraZone macht NVIDIA seine App nun fuer alle Android User verfuegbar und zwar unabhaengig davon, welcher SoC in ihrem Smartphone, Tablet oder gar der Settop-Box verbaut wurde.
Mit der TegraZone hat NVIDIA Android Gaming nicht nur revolutioniert und sich fruehzeitig als Supporter dieser Plattform positioniert, diese App gab den Usern von Smartphones und Tablets mit dem Google OS endlich die Moeglichkeit schnell und unkompliziert aktuelle Spiele zu finden. Ja wenn man denn auch einen NVIDIA Tegra SoC in seinem Geraet hatte.
Dieser „Walled Garden“ gehoert nun endlich der Vergangenheit an und NVIDIA oeffnet mit der aktuellen Version die Tore fuer die gesamte Android-Welt.
Wir haben die TegraZone umgehend auf 3 hoechst unterschiedliche Smartphones gepackt, die dann auch noch mit verschiedenen SoCs bestueckt sind. Das Lenovo K900 mit einem Intel Atom, das Google Nexus 5 mit dem Snapdragon 800 und das Samsung Galaxy Note mit einem Exynos der ersten Generation.
Fazit des Kurztests: Sitzt, wackelt und hat Luft aka es funktioniert. Also ran an die App, denn fuer hochwertige Android Spiele gibt es keinen besseren „Meta-Store“. Notiz am Rande: Google+ Login, Google Play Game Service Support und SHIELD sowie MadCatz MOJO User bekommen auch in den Genuss einer erweiterten Unterstuetzung.