• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"iOS for Cars" taucht in einer fruehen Version auf ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Neuland #21 - Apple Quartalszahlen, Saturn liefert ...

von Sascha Pallenberg

NVIDIA TegraZone jetzt fuer alle Android User erhaeltlich

von Sascha Pallenberg am 29. Januar 2014
  • Email
  • @sascha_p

Mit der Version 2.9 der TegraZone macht NVIDIA seine App nun fuer alle Android User verfuegbar und zwar unabhaengig davon, welcher SoC in ihrem Smartphone, Tablet oder gar der Settop-Box verbaut wurde.

Mit der TegraZone hat NVIDIA Android Gaming nicht nur revolutioniert und sich fruehzeitig als Supporter dieser Plattform positioniert, diese App gab den Usern von Smartphones und Tablets mit dem Google OS endlich die Moeglichkeit schnell und unkompliziert aktuelle Spiele zu finden. Ja wenn man denn auch einen NVIDIA Tegra SoC in seinem Geraet hatte.

Tegra Zone

 

Dieser „Walled Garden“ gehoert nun endlich der Vergangenheit an und NVIDIA oeffnet mit der aktuellen Version die Tore fuer die gesamte Android-Welt.

Wir haben die TegraZone umgehend auf 3 hoechst unterschiedliche Smartphones gepackt, die dann auch noch mit verschiedenen SoCs bestueckt sind. Das Lenovo K900 mit einem Intel Atom, das Google Nexus 5 mit dem Snapdragon 800 und das Samsung Galaxy Note mit einem Exynos der ersten Generation.

NVIDIA TegraZone Set

Fazit des Kurztests: Sitzt, wackelt und hat Luft aka es funktioniert. Also ran an die App, denn fuer hochwertige Android Spiele gibt es keinen besseren „Meta-Store“. Notiz am Rande: Google+ Login, Google Play Game Service Support und SHIELD sowie MadCatz MOJO User bekommen auch in den Genuss einer erweiterten Unterstuetzung.

NVIDIA TegraZone
NVIDIA TegraZone
Download QR-Code
NVIDIA TegraZone
Entwickler: NVIDIA
Preis: Kostenlos
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
NVIDIA
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing