• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MyDigitalSSD - Neue mSATA-SSDs für Netbooks & ...

von Roland Quandt

Next Story
RIM muss knapp 1000 BlackBerry PlayBook wegen Soft ...

von Roland Quandt

Nvidia: Warum sich Android-Tablets nicht gut verkaufen – und wie es künftig besser wird

von Roland Quandt am 16. Mai 2011
  • Email
  • @rquandt

Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang hat sich anlässlich der Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen seines Unternehmens erstmals zum bisherigen Erfolg der Nvidia Tegra 2 ARM Cortex-A9 Plattform für Tablets geäußert. Er gab zu, dass die Verkäufe der ersten damit ausgerüsteten Tablets wie etwa dem Motorola Xoom und LGs Optimus Pad bisher nicht wie erwartet entwickelt haben. Netterweise nannte er auch gleich eine Reihe von Gründen, warum man bisher bei weitem nicht mit Apples Erfolgsprodukt iPad mithalten konnte.

Die größte Hürde für einen Verkauf von größeren Stückzahlen sind nach Auffassung von Huang die hohen Preise der ersten Tegra 2-Tablets. Die Geräte seien zunächst ohne günstigere Varianten in den Markt gestartet, bei denen auf ein UMTS-Modul verzichtet wurde. Deshalb seien Geräte wie das Xoom und das Optimus Pad zunächst extrem teuer gewesen, was viele Kunden abgeschreckt habe. Inzwischen bessere sich die Situation mit dem Launch günstigerer Produkte wie etwa den Acer Iconia Tabs und dem ASUS Eee Pad Transformer zusehends. Mit günstigeren Preisen lassen sich die Kunden also wohl immer noch am besten locken – was die deutschen Käufer wohl am ehesten bestätigen können.

Darüber hinaus gestand Huang ein, dass die Zahl der für die leistungsfähigen Dual-Core-Tablets verfügbaren attraktiven Apps noch relativ klein ist. Von Motorola war jüngst ähnliches zu hören, wobei sicherlich auch die Bugs und Macken der ersten Android 3.0-Tablets eine Rolle gespielt haben, denn gerade beim Xoom wurde das Nutzungserlebnis durch die Fehler oft negativ beeinflusst. Huang erklärte außerdem, dass der Handel und die Netzbetreiber mehr investieren müssen, um die Kunden darüber aufzuklären, welche Nutzungsmöglichkeiten die neuen Android-Tablets mit Tegra 2 bieten.

Was die Zukunft angeht, so erklärte der Nvidia-Chef, dass man mit Google eng zusammenarbeite, um die kommende Android-Version “Ice Cream Sandwich” auf den hauseigenen Tegra-Chip einwandfrei laufen zu lassen. Angaben zu den Plänen für die kommenden Nvidia Tegra 3-Prozessoren blieb er allerdings schuldig. Nvidia sei außerdem tief in die Arbeit an der ARM-Version von Windows 8 eingebunden, um eine maximale Optimierung zu gewährleisten.

Quelle: CNet und ZDNet

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Apple iPad Markt MIDs Nvidia Tegra Software Tablets Android HoneycombARM Cortex-ABugsCEOLG Optimus Padnvidia tegra
MotorolaNVIDIA
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten