Auf der CTIA Wireless Show ist am Stand von Nvidia derzeit der Prototyp eines sehr kleinen Multimedia-Systems zu sehen, das von der ASUS-Tochter Pegatron gebaut wurde und auf der zweiten Generation der Nvidia Tegra-Plattform basiert. Offenbar handelt es sich um eine Art “Smarttop“, der an den Fernseher angeschlossen werden soll, um auf diesem Weg Medien- und Internetinhalte auf dem TV zu nutzen.
Zu technischen Details der kleinen Kiste von Pegatron liegen bisher leider abgesehen von Tegra 2 als Basis keine Informationen vor. Bekanntermaßen soll der ARM-basierte Tegra 2 dank eines leistungfähigen Grafikkerns in der Lage sein, voll aufgelöste HD-Videos und Flash-Inhalte problemlos wiederzugeben. Als Betriebssystem ließen sich Android, Windows CE oder auch die eine oder andere Linux-Variante verwenden. Ein Blick ums Gehäuse zeigt, dass die Pegatron Multimedia-Box mit Tegra 2 unter anderem einen HMDI-Ausgang hat, Ethernet- und Audio-Anschlüsse sind ebenfalls vorhanden und außerdem gibt’s auch noch einen Kartenleser.
Quelle: Engadget