Die Telefonica-Tochter O2 führt ab 1. März neue Tarife unter der Marke O2 Blue ein, bei denen man künftig nur noch nach dem Datenvolumen abrechnet. Das Telefonieren und der Versand von SMS ist dann in alle deutschen Netze kostenlos möglich.
Mit den neuen O2 Blue Tarifen stellt der Netzbetreiber nicht nur auf ein neues Abrechnungsmodell um. Damit sich das Ganze für das Unternehmen auch lohnt, wird mal wieder an den Geschwindigkeiten und dem Umfang des Inklusivvolumens gedreht. So kostet der günstigste Tarif O2 Blue All-In S zwar 19,99 Euro, doch sind nur 50 MB Datenvolumen bei einer maximalen Übetragungsrate von 3,6 MBit/s enthalten. Ab 50 MB wird auf 32 KBit/s gedrosselt. Für 29,99 Euro gibt es 500 MB inklusive, aber immerhin mit maximal 7,2 MBit/s. Erst ab 39,99 Euro ist die LTE-Nutzung möglich mit bis zu 50 MBit/s möglich, es gibt aber auch nur 2 GB inklusive. Der teuerste Tarif All-In XL für 49,99 Euro enthält 5 GB mit maximal 50 MBit/s per LTE.
Auf Wunsch kann der Kunde auch aufbuchen Lassen, wobei sich dies beim Einsteigertarif natürlich aufgrund der Mehrkosten von 9,99 Euro (300 MB, max. 7,2 MBit/s), 19,99 Euro (1 GB, 21,1 MBit/s LTE und 29,99 Euro (3 GB, 50 MBit/s LTE) nur begrenzt lohnt. Bei den teureren Tarifen sinken die Kosten für die Tarifupgrades natürlich, wie ihr der folgenden Tabelle entnehmen könnt: