• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
21400 x Uninteressantes - Mein Twitter Recap - Gas ...

von Tobias

Next Story
Google Search fuer Android Update - Karten wie bei ...

von Sascha Pallenberg

Offizielles Samsung Statement zur Benchmark “Manipulation” beim Note 3

von Sascha Pallenberg am 3. Oktober 2013
  • Email
  • @sascha_p

Samsung hat sich inzwischen zu den Vorwuerfen der Benchmark “Manipulation” geaeussert und weist die Anschuldigungen mit dem Hinweis zurueck, den Usern eine optimale Performance bieten zu wollen und das ueber verschiedenste Anwendungen hinweg.

Sturm im Wasserglas, gespielte Entruestung oder verstaendliche Anschuldigungen? Samsung hat sich mit den Benchmark “Optimierungen” des Galaxy Note 3 wieder ins Gespraech gebracht, zmindest bei der “Fachpresse”, denn den Mainstream-Medien schien dieses Thema wohl zu wenig Zuendstoff zu bieten.

Bevor ich die ganze Nummer wieder aufbroesele, verweise ich gerne auf den gestrigen Artikel und die darin stattfindende Diskussion, die insbesondere von Apple Usern leidenschaftlich angenommen wurde (Apple und Samsung koennen einfach nicht ohne einander):

  • Samsung macht es wieder – Benchmark-Tuning beim Galaxy Note 3 – Ja und?

Inzwischen hat sich Samsung auch offiziell zu dem Thema geaeussert:

Statement zu Benchmark-Ergebnissen beim
Samsung GALAXY Note 3
Das GALAXY Note 3 maximiert seine CPU/GPU-Taktfrequenzen, wenn Funktionen mit erheblichem Leistungsbedarf ausgeführt werden. Die maximale GPU-Frequenz wird für Apps genutzt, die gewöhnlich im Vollbildmodus laufen. Dazu gehören zum Beispiel der S Browser, die Galerie, die Kamera, der Videoplayer und bestimmte Benchmark-Apps, die erhebliche Leistung benötigen.
Die maximalen GPU-Taktfrequenzen des Samsung GALAXY Note 3 wurden angepasst, um unseren Kunden ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und nicht, um bestimmte Benchmark-Ergebnisse zu verbessern.
Samsung Electronics legt größten Wert darauf, seinen Kunden das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen.

Persoenliche Anmerkungen

Bei Intels Core i-Plattformen nennt es sich uebrigens Turbo-Modus und ich habe noch nicht ein Medium bzw. einen Blogger/Journalisten kennengelernt der behauptet, dass Chipzilla dadurch Benchmarkergebnisse gegenueber der Konkurrenz von AMD verfaelschen wuerde. Ahnlich schaut es bei den Grafikkarten-Vergleichen und den spezifischen Treibern aus. Nicht einem Hersteller wird hier unterstellt, dass er sich einen Vorteil verschaffen will, im Gegenteil sie werden dafuer in der Presse als Leistungssieger gefeiert.

Bleibt die Frage, warum dies bei Samsung anders ist?

Liegt es vielleicht daran, dass die Diskussionen betreffend der grossen Hersteller wie Apple und Samsung einfach weitaus emotionaler gefuehrt werden, da Smartphones weitaus persoenlichere Gegenstaende des taeglichen Gebrauchs sind? Oder liegt es vielleicht daran, dass die meissten Kommentatoren einfach noch zu jung sind um sich an diese ueblichen Praktiken zu erinnern?

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Samsung Galaxy Note benchmarks
benchmarks
Samsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten