• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Patentstreit Nokia vs. HTC: Verkaufsverbot für HTC ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Nexus 7-Nachfolger mit Qualcomm-Prozessor statt Te ...

von Carsten Drees

Ohrhörer RHA MA150 – ein wie immer subjektiver Test

von Carsten Dobschat am 19. März 2013
  • Email
  • @dobschat

Beim RHA MA150 handelt es sich in mehrfacher Hinsicht um einen „kleinen Bruder“ des bereits getesteten RHA MA450i: Der MA150 ist ein reiner Ohrhöhrer, ohne Mikrofon und Fernbedienung und er ist auch bei den verwendeten Materialien günstiger, was sich aber nicht auf die Klangqualität auswirkt.

Im Gegensatz zum MA450i und dem Ohrhörer MA350 sind die Ohrhöhrer zwar aus Kunststoff statt aus Aluminium gefertig, sie haben aber die gleiche Form angelehnt an das Schallstück einer Trompete. Eine weitere Sparmaßnahme hat das 1,2m lange Kabel getroffen, das beim MA150 mit Kunststoff und nicht mit Stoff ummantelt ist. Die erste Einsparung, die man wahr nimmt dürfte meiner Meinung nach aber gerne Vorbild auch bei den teureren Hörern und Headset sein: Statt eine Hochglanz-Verkaufsverpackung mit viel Plastik kommt der MA150 in einem sog. Eco Pack, ein einfacher Karton aus Recyclingpapier, in etwa in der Größe einer Zigarettenschachtel. Einfach zu öffnen, platzsparend und umweltfreundlich – sieht aber natürlich im Geschäft nicht so gut im Regal aus.

Das wichtigste ist aber natürlich der Klang und soweit mein nicht mehr ganz junges Gehör das beurteilen kann, haben sich die Einsparungen nicht sehr auf den Klang ausgewirkt. Mir scheinen die MA150 etwas schwächer beim Bass und etwas zu stark bei den Höhen, aber das ist ein sehr subjektiver Eindruck und der Unterschied ist wirklich minimal.

Und drei Vorteile hat der MA150 gegenüber seinen teureren Verwandten: Er ist leichter (7g der MA150 gegenüber 11g beim MA350) und der Klinkenstecker ist angewinkelt und nicht gerade. Beides natürlich Geschmackssache. Ein eindeutiger Vorteil ist aber natürlich der Preis, wer auf das Mikro und die Fernbedienung verzichten kann, der erhält mit dem MA150 schon für knapp 20 Euro einen bequem zu tragenden Ohrhörer mit wirklich gutem Klang. Für den MA350 aus Aluminium sind immerhin knapp 40 und den MA450i mit Mikro und Fernbedienung 50 Euro aufgerufen.

Wer jetzt Interesse am MA150 hat, der kann gleich noch 10% beim Kauf über Amazon sparen. RHA Audio hat uns einen Discountcode zur Verfügung gestellt, der ab heute für maximal 2 Wochen gültig ist. Einfach den Code mobile10 bei der Bestellung eingeben.

Update: Der Discount-Code funktioniert derzeit nicht, woran genau das liegt weiss man bei RHA leider derzeit auch nicht, es wird aber geklärt… weiteres Update folgt. Der Code funktioniert jetzt wie er soll.

RHA MA150 Geräuschisolierende In-Ear-Kopfhörer

Preis: --- oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Zubehör
Zubehör
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten