• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
noPhone: Die Ersatzdroge für alle Smartphone-Fans

von Carsten Drees

Next Story
HTC One M8 for Windows offiziell vorgestellt - *Up ...

von Carsten Drees

Omate X Smartwatch vorgestellt – Moto 360 Killer mit 7 Tagen Akkulaufzeit und „Sapphire Glass“ fuer $129

von Sascha Pallenberg am 20. August 2014
  • Email
  • @sascha_p

Die Omate X Smartwatch ist soeben vorgestellt worden und zeigt wie wunderschoen „eckige“ Smarwatches sein koennen. Fuer $129 gibt es 7 Tage Akkulaufzeit, Lederarmband und Sapphire Glass.

Ich muss eingestehen, dass ich mir gerade erst einmal nen ordentlichen Schluck aus der Wasserflasche gegoennt und dann das ganze Team zusammengetrommelt habe. Die Omate X Smartwatch wurde soeben vorgestellt und sie sieht atemberaubend aus.

Die Omate X kann sowohl mit Android, wie auch iOS-Plattformen verbunden werden, hat dann angeblich 7 Tage Akkulaufzeit und duerfte einen aehnlichen Funktionsumfang wie die Pebble-Smartwatches aufweisen. Benachrichtigungen, Anrufe annehmen, Fitness-Apps, etc.

Omate X 4

All dies wird dann auf einem 1.54-inch Display dargestellt, welches eine Aufloesung von 240×240 aufweist und von einer Sapphire Glass-Schicht geschuetzt wird.

Omate X 9

Im Vergleich zur Pebble kann die Omate X auch via das gebogenen Touchscreens bedient werden, bietet BT 4.0 LE und wird von dem MediaTek MT2502A SoC befeuert.

specifications

Ab dem 1. September kann die Omate X auf der Webseite des Herstellers fuer $129 vorbestellt werden und soll dann im Oktober produziert werden. Das duerfte bedeuten, dass wir die Omate spaetestens in Q1 2015 an den Handgelenken der Besteller sehen werden.

Omate X 2

Sollte Omate das Pebble Konzept uebernehmen, dann schaue wir hier auf eine wahnsinnig interessante Smartwatch, die durchaus das Potential hat den Kaliforniern ordentlich Konkurrenz zu machen.

Parallel dazu ist die Omate X aber auch ein Beweis dafuer, dass schicke Smartwatches nicht unbedingt rund sein muessen. Einen Vergleich zur Motorola Moto 360 muss das gute Stueck nicht scheuen, oder was meint ihr?

Moto 360 animiert

 

Offizielle Pressemitteilung der Omate X

Omate® announces new generation of MediaTek Aster-based companion smartwatch
20 August 2014, Paris – Omate® Announces the Omate X Companion Smartwatch
A year after the successful launch of the Kickstarter campaign of the TrueSmart, a first-of-a-kind standalone
smartwatch 2.0, Omate is now entering the companion smartwatch segment with its newest product – the
Omate X.
The Omate X is able to connect both Android and iOS smartphones and push notifications such as incoming
calls, social media updates, messages, reminders, and more to your wrist.
“When we think of a smartwatch, we tend to picture an
expensive tech-gadget or a cheap fitness-accessory.
Every single smartwatch in the market asks the user to
compromise – be that on battery life, functionality or style.
The TrueSmart was designed for the 10% of your time during of which you partake in outdoor activities. Now, the Omate X will take care of the other 90%.
It will allow you to enjoy all the perks of a companion smartwatch without having to sacrifice your style. More than a smartwatch, the Omate X is a fashion statement.” says Laurent Le Pen, CEO at Omate.
The minimalistic design of its 11mm slim metal housing is a
testament to simplicity and user can customize it with any
standard 22mm size straps.
The Omate X sports a MediaTek [TSE:2454] Aster – MT2502 – the smallest wearable System on Chip
(5.4×6.2×1.0mm) currently on the market. It is powered by an ARM [NASDAQ:ARMH] ARM7EJ-S™ RISC
processor and supports Bluetooth 4.0 (BLE).

A week on the wrist
Powerful enough to last up to 7 days in standby mode, the Omate X also runs LinkIt™ the development
platform for Wearables by MediaTek Labs. It supports over-the-air (OTA) updates for apps, algorithms and
drivers which enable “push and install” software stack from smartphones to the Omate X.
The Omate X is the first smartwatch that successfully unites functionality, simplicity and affordability in an
aesthetic way and will be available for pre-order at $129 USD from September 1
st to September 30
th at
www.omate.com including a first batch of “Early Bird / Limited Edition” engraved from N° 0001 to 1000.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Smartwatches
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
11. August 2020
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing