Das OnePlus One wird von Sascha ja schon als das Marathon-Smartphone bezeichnet. Wer jetzt gerne noch etwas mehr Laufzeit aus dem Gerät rausquetschen möchte oder statt einer langen Akkulaufzeit lieber sehen will, ob das Smartphone nicht noch schneller sein kann, der kann das einfach und ohne rooten des Geräts erreichen.
Dennis Vitt stolperte über die nicht dokumentierte Möglichkeit ganz ohne irgendwelche Extra-Apps, Rootrechte oder andere Spielereien die Leistung des OnePlus One zu regulieren. Dazu muss nur der Entwicklermodus aktiviert werden: Einstellungen öffnen, „Über das Telefon“ wählen und dort siebenmal auf die Buildnummer tippen. Nach dem vierten Tippen wird auch angezeigt, wie oft man noch tippen muss, um das Gerät in den Entwicklermodus zu versetzen.
Anschließend sollte in den Schnellzugriffkacheln in der Benachrichtugungsleiste auch das Leistungsprofil – normalerweise steht das auf „Ausgeglichen“ – zu sehen sein. Falls nicht, könnt Ihr die per „+“ hinzufügen. Darüber habt Ihr nun die Auswahl zwischen drei Betriebsarten: „Energie sparen“, „Ausgeglichen“ und „Mehr Leistung“. Die Unterschiede in der Performance sind sehr deutlich spürbar, vor allem zwischen dem Energiesparmodus und dem Leistungsmodus. Das OnePlus One wird im Energiesparmodus deutlich langsamer, nicht unbenutzbar langsam, aber es fällt durchaus auf, im Gegensatz dazu rennt es im Leistungsmodus locker den aktuellen Spitzenmodellen der Konkurrenz davon. Dennis hat das per Benchmark dokumentiert:
Wie sich das nun auf die Akkulaufzeit genau auswirkt, hängt natürlich immer von der individuellen Nutzung ab und wird sich erst nach etwas längerer Beobachtung zeigen, aber sicher ist wohl, dass man mit Verzicht auf Leistung die Akkulaufzeit verlängern können wird. Und wer gerne leistungshungrige Spiele zockt, wird sich über jedes kleine Stückchen mehr CPU-Power freuen. Wer die Leistung gerne individueller konfigurieren möchte und weiß was er da tut, der findet in den Einstellungen auch die Option „Leistung“ und kann dort einige Optionen direkt setzen, wie die minimale und maximale Prozessorgeschwindigkeit. Wer aber mit Governor und den verschiedenen Modi der Speicherverwaltung gar nichts anfangen kann, der sollte die Finger davon lassen und sich auf die voreingestellten Profile beschränken.
Getestet haben wir – Sascha und ich – auf unseren OnePlus One bereits, wie sich das im Dauerbetrieb auf die Akkulaufzeit auswirkt, werden wir Euch verraten sobald wir dazu etwas sagen können.