• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Entspannung für Smartphone-gestresste Augen [Spons ...

von Markus Sekulla

Zeiss Brille
Next Story
Patent zeigt Samsung Tablet im 2-in-1-Design mit n ...

von Roland Quandt

OnePlus One: Software-Probleme sorgen für weitere Verzögerung *Update: Problem gefixt*

von Carsten Drees am 12. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

OpenSSL-Probleme führen dazu, dass das OnePlus One sich noch ein wenig verzögert. Man wolle die Software erst fixen, was eine neuerliche Zertifizierung nach sich zieht. Somit werden die Interessenten an diesem fraglos starken Smartphone weiter vertröstet, was deren Laune nicht gerade heben dürfte.

Vor wenigen Tagen haben wir Mobile Geeks auch unseren Invite bekommen für das OnePlus One – jenes starke Smartphone,  welches ein absoluter Top-Hit sein könnte, wenn man es denn nur wirklich zu kaufen bekäme. Glaubt aber jetzt ja nicht, dass wir einen Termin zusammen mit unserer Einladung bekommen hätten. Wir haben zwar die Bestätigung, dass wir bei der nächsten Rutsche dabei sind, die über die Ladentheken geht – wann das jedoch sein wird, teilt man uns nicht mit. Allerdings können wir der Mail schon entnehmen, dass noch an der Software geschraubt wird in letzter Minute:

23skidoo

Lobenswert, dass man die Software fertigstellen möchte, bevor man ein unfertiges Device auf die Käufer loslässt, aber natürlich werden jetzt immer mehr OnePlus One-Interessenten langsam ungeduldig. Während die Mail nicht weiter drauf eingeht, welche Schwierigkeiten es mit der Software gibt, meldet sich nun bei Reddit ein Cyanogen Mod-Teammitglied zu Wort und lässt uns wissen, dass die OpenSSL-Probleme, von denen schon die Rede war, doch schwerer sind als zunächst angenommen.

Aus diesem Grund hat man beschlossen, dass man den Bugfix im Factory Release unterbringen möchte, was jetzt eben dank der neuen Zertifizierung wieder mehr Zeit in Anspruch nimmt. So mancher mag sich vielleicht fragen, wieso man das Gerät nicht ausliefert und die Fehlerkorrektur OTA nachreicht – aber OnePlus bzw Cyanogen haben eben so entschieden und den Interessenten bleibt nichts anderes übrig als weiter auszuharren und darauf zu warten, dass uns OnePlus einen neuen Termin nennt.

Update:

Na also – geht doch, OnePlus! Kaum schreibt man, dass die Kameraden mit ihren Software-Problemen zu kämpfen haben, schon haben sie den OpenSSL-Bug gefixt. Bereits gestern ging folgende Nachricht raus:

We did choose to delay the shipment of the first phones in order to make sure the software was secure and provided the best possible user experience. The CyanogenMod team worked very quickly and efficiently and the Open SSL issues have already been fixed. The first OnePlus Ones ship to early users with invites as early as tomorrow.

Heute also gehen bereits die ersten Geräte raus an die Kameraden, die das Glück hatten, frühzeitig an Invites zu gelangen. Wie schnell das jetzt alles über die Bühne geht, wissen wir natürlich dennoch nicht, aber immerhin geht es voran. Außerdem muss man OnePlus zugute halten, dass man bemüht ist, auch die unschönen Dinge zu kommunizieren – man gibt sich also denkbar transparent. Drückt jetzt mal mit die Daumen, dass die Nummer jetzt läuft und wirklich mal größere Mengen dieses tollen Smartphones bei Kunden ankommen. (via)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones CyanogenModOnePlus One
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing