• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
S.E.L.F.I.E.: Hightech-Spiegel macht automatisch F ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Galaxy S5-Verkaufsstart, HTC mit Anti-Galaxy ...

von Carsten Drees

OnePlus One: Vergleich mit dem Samsung Galaxy S5, bis zu 64 GB Speicher

von Carsten Drees am 11. April 2014
  • Email
  • @casi242

Pünktlich zum Verkaufsstart des Galaxy S5 hat OnePlus sein für diesen Monat angekündigtes One mit CyanogenMod dem Smartphone von Samsung gegenübergestellt und verglichen.

Heute geht es los: Das Samsung Galaxy S5 kann gekauft werden. Das ruft nicht nur die Koreaner und zahlreiche Interessenten auf den Plan, sondern auch die Konkurrenz. Die will uns schließlich erklären, wieso man besser doch zu einem anderen Smartphone greifen sollte. Auch OnePlus, die ihr ebenfalls “One” betiteltes Smartphone auch noch in diesem Monat (ab dem 23.) zum Verkauf freigeben, haben hier Handlungsbedarf gesehen und vergleichen nun Punkt für Punkt ihr eigenes Gerät mit dem Samsung Galaxy S5.

Wenn man objektiv an die Nummer herangeht, sind da durchaus Punkte, bei denen man die Koreaner aussticht, in anderen wiederum hat Samsung die Nase vorn. Beide setzen auf einen Snapdragon 801 von Qualcomm, dazu gibt es bei OnePlus aber 3 GB RAM statt 2 GB RAM.

Zudem erfahren wir nun, wie es um den internen Speicher im OnePlus One bestellt ist – alternativ können wir uns für 16 oder auch 64 GB entscheiden. Es handelt sich in beiden Fällen um Android-Smartphones, bei dem Samsung logischerweise seine eigene TouchWiz-Oberfläche einsetzt, während das One das zweite Smartphone mit vorinstalliertem CyanogenMod sein wird.

Bei der Kamera hat Samsung zwar die Nase vorn, was die Megapixel-Zahl angeht – dafür setzt der Konkurrent auf 6 statt 5 Linsen. Hier wird die Praxis zeigen müssen, welche Cam mehr auf dem Kasten hat. Außerdem punktet der noch relativ unbekannte Außenseiter mit dem größeren Display (so man das denn als Vorteil gegenüber 5.1-inch wertet), dem dickeren Akku und nicht zuletzt natürlich mit dem Preis. Der soll in Deutschland unter 350 Euro liegen, wobei ich hier 349 Euro für wahrscheinlicher halte als 299 Euro – denn in diesem Fall hätte man vermutlich das Gerät auch mit “unter 300 Euro” angeteasert ;) Was sagt ihr? Wagt ihr den Sprung ins kalte Wasser und entscheidet euch nach dem Vergleich für das OnePlus One?

S5vsOne-plus

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy S Smartphones OnePlus One
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten