Der japanische Elektronikanbieter Onkyo hat mit dem Onkyo DE411 einen weiteren Nettop vorgestellt. Das Gerät kommt in einem offenbar auf Design getrimmten Gehäuse daher und wird mit weit über 700 Euro nicht gerade günstig. Unter der Haube steckt hier der Intel Atom 330 Prozessor mit seinen zwei 1,6 GHz schnellen Kernen. Außerdem verwendet Onkyo den Nvidia ION Chipsatz und dessen GeForce 9400M Grafiklösung, so dass Videos problemlos auf dem 21,5 Zoll großen Full-HD-Display des DE411 wiedergegeben werden können.
Allein schon die oben genannten ersten Ausstattungsdetails dürften klar machen, dass das Gerät als High-End All-in-One Nettop positioniert werden soll. Dieses Konzept setzt sich auch bei der weiteren Hardware fort. Onkyo lässt unter anderem 2 GB RAM und eine 320-Gigabyte-Festplatte sowie einen DVD-Writer verbauen. Das Display ist offenbar nicht Touch-fähig, bietet dafür aber eine mit 1920×1080 Pixeln bei 21,5 Zoll Diagonale sehr hohe Auflösung.
Weiterhin sind ein Kartenleser, WLAN nach 802.11b/g (kein N-WLAN!), Gigabit Ethernet und 5.1 Audio vorhanden. Das Gerät hat außerdem einen digitalen TV-Empfänger, der aber wahrscheinlich nur in Japan funktioniert, und zwei 5-Watt-Lautsprecher. Als Betriebssystem wird Windows 7 Home Premium verwendet. Ob der Onkyo DE411 auch außerhalb von Japan eingeführt werden soll, ist nicht bekannt. Den Preis gibt Onkyo mit umgerechnet 721 Euro an.
Quelle: Onkyo via AkihabaraNews und Softpedia