• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mehr Offenheit in Sachen Prism? Geheimgerichtsurte ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Flexible Batterien fuer Smartphones, Smartwatches ...

von Sascha Pallenberg

Open Mic: Was bedeuten ständig zuhörende Smartphones?

von Carsten Dobschat am 16. Juli 2013
  • Email
  • @dobschat

Eines der besonders hervorgehobenen Features des neuen Moto X aus dem geleaten Rogers Werbevideo ist „Open Mic“. Das Smartphone „hört“ praktisch ständig zu und reagiert ohne vorheriges Berühren direkt auf Sprachkommandos. Auf den ersten Blick und rein technisch betrachtet ein interessantes Feature. Man kann das aber nicht nur technisch sehen…

Die technischen Fragen sind schnell gestellt und teilweise auch beantwortet. Was zum Beispiel bedeutet ein ständig aktives Mikro für die Akkulaufzeit? Wir werden es testen können. Werden ständig alle akustischen Signale zu Google-Server übertragen, um das Startkommando – im Film „Ok Google“ – zu identifizieren? Eher unwahrscheinlich, zumindest das Kommando wird wohl lokal identifiziert werden.

https://www.youtube.com/watch?v=VniCfj9QKTI

Aber man kann durchaus ein schlechtes Gefühl haben bei dem Gedanken, dass unsere Smartphones unbemerkt zu ständig aktiven Wanzen zur akustischen Überwachung werden könnten. Es ist natürlich nicht so, dass sie es nicht längst sein könnten. Und selbst ohne ständig aktives Mikro tragen wir hier schon Geräte mit uns herum, die eine ständige Überwachung unseres Standortes und unserer Bewegungen ermöglichen. Die meisten wissen das, aber wirklich bewusst ist es den wenigsten bei der täglichen Nutzung. Ein solches Feature ruft diese Möglichkeiten vielen aber wieder ins Bewusstsein.

Was wäre, wenn jemand, vielleicht ein Geheimdienst, auf die Idee käme, dass man per Beschluss eines Geheimgerichts Hersteller und Netzbetreiber dazu zwingen könnte, aus solchen modernen Smartphones akustische Wanzen zu machen, die auf bestimmte Worte reagieren sollen, wie Bombe, Explosion, Anschlag, Heiliger Krieg oder so? Unrealistisch? Stimmt, in etwa so unrealistisch wie die Vorstellung, dass Geheimdienste den kompletten Internettraffic bestimmter Glasfaserleitungen nach solchen Begriffen filtern würden. Oder die Idee, alle Briefsendungen zu fotografieren oder die gesamten Kommunikations-Metadaten eines Landes abzugreifen und auszuwerten. Würde doch niemand machen…

Ganz neu ist das Feature nicht, wenn auch diese Ausprägung neu ist:

Android 4.0 introduces a powerful new voice input engine that offers a continuous “open microphone” experience and streaming voice recognition. The new voice input engine lets you dictate the text you want, for as long as you want, using the language you want. You can speak continuously for a prolonged time, even pausing for intervals if needed, and dictate punctuation to create correct sentences.

Aber ob sich Motorola bzw. Google einen Gefallen damit tun, ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt ein solches Feature groß zu bewerben darf man durchaus bezweifeln, immerhin hat der Prism-Skandal auch in den USA zumindest für eine etwas größere Sensibilität da Thema betreffend gesorgt.

Es gibt dann neben der Technik und der Privatsphäre noch einen Aspekt: Humor ;)

(Und trotz allem: Technisch interessant ist das Feature immer noch)

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Smartphones Software Moto XPRISM
GoogleMotorola
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten