Aaron Seigo und sein Vivaldi Tablet sollen in naher Zukunft eine attraktive und vor allem möglichst freie Open-Source-Alternative zu Android, iOS & Windows 8 bieten. Noch steckt das Projekt in den Anfängen, doch die Entwickler hinter dem Vorhaben, streben in Kürze die Auslieferung der ersten Geräte für interessierte Enthusiasten an. Das ehemals als Spark und jetzt als Vivaldi bezeichnete 7-Zoll-Tablet stammt vom chinesischen Hersteller Zenithink und wird mit der KDE Plasma Active Oberfläche für Tablets auf Basis des neuen mobilen Linux-Kerns Mer (ehemals MeeGo) ausgestattet sein.
Einige Mitglieder der Community haben sich das System mit seinem 1 GHz schnellen ARM Cortex-A9 Prozessor von AMLogic mit Mali 400 Grafikteil jüngst für einen Teardown vorgenommen, um dem Gerät mal unter die Haube zu schauen. Das Vorhaben ließ sich mit recht wenig Aufwand umsetzen, gibt es doch nur vier Schrauben und einige Plastiklaschen, die das Tablet zusammenhalten. Herausgekommen sind eine Reihe von Bildern und außerdem gibt es ein kleines Video, das KDE Plasma Active auf dem Gerät in Aktion zeigt. Seigo selbst ließ unterdessen verlauten, dass er mit der jüngsten Version der von ihm und seinen Mitstreitern entwickelten Software eine Laufzeit von rund 7 Stunden aus dem 3650mAh-Akku mit 13,5 Wattstunden kitzeln konnte.
Wer sich fragt, worum es beim Vivaldi-Projekt überhaupt geht, der sollte sich unser Videointerview mit Aaron Seigo von der CeBIT 2012 ansehen:
Quelle: Aaron Seigo und OpenTablets.org via Liliputing