Na, erinnert sich noch jemand an webOS? Das wirklich gute System, welches es leider irgendwie nie zu richtiger Verbreitung geschafft hat und seinerzeit von Hewlett Packard zu Open Source erklärt wurde, ist nun in einer Betaversion erschienen. Öffentlich und zugänglich für alle.
Tolle Sache für Enthusiasten – doch muss man sich fragen: finden sich noch genügend Entwickler, die Spaß an dem Projekt haben? Schließlich scheint die webOS-Plattform zumindest aus meiner Sicht nicht wirklich mehr eine Perspektive zu haben. Aber ich kann mich auch irren und die Community schafft es, aus den veröffentlichten 450.000 Zeilen Code, der unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlicht wurde, etwas zu machen.