Die gute Nachricht: Die Entwicklung an Open WebOS macht Fortschritte. Die schlechte Nachricht trifft alle Besitzer eines WebOS Geräts von HP: Für diese wird es das neue System nicht geben, zumindest nicht direkt von HP. Grund sind Treiber für die Systeme, die nicht als Open Source verfügbar sind.
Open WebOS erfordert ein System mit Linux-Kernel 3.3 oder neuer, außerdem müssen die Open Source Treiber für die Hardware verfügbar sein. Laut HP trifft das auf keine bestehende Plattform zu. Damit adressiert HP eine zukünftige Hardware-Plattform für sein System und wird auch nur diese unterstützen:
For Open webOS we are aiming for support on future hardware platforms where SoC’s support Linux 3.3+ kernel and where open source replacements for proprietary components are integrated. Existing devices cannot be supported because of those many proprietary components, including graphics, networking and lack of drivers for a modern kernel (but of course, there is the Community Edition for those interested in improving the TouchPad).
Der Hinweis auf die Community Edition ist die letzte Hoffnung für Besitzer eines TouchPad, die sich neue Software für ihr Tablet wünschen und nicht auf Android ausweichen wollen. Ob daraus etwas wird, werden wir wohl frühestens ab September sehen – bis dahin soll Open WebOS 1.0 fertig sein. Ob ein entsprechender Hack dann das neue System auf alter Hardware komplett unterstützen wird und wie stabil das alles laufen wird bleiben auch noch offene Fragen.
Unwahrscheinlich ist auch, dass von HP selbst neue Hardware für Open WebOS kommen wird, dafür setzt HP offenbar auf OEMs, die Open WebOS auf eigener Hardware laufen lassen, HP selbst kündigt nur eine Entwicklungsumgebung für Desktops und Emulatoren an:
We’re looking forward to the community being able to join us in taking Open webOS forward, to new hardware platforms, new form factors, and integration of other leading open source technologies. To that end, we’ll be providing a development-optimized environment supporting emulator and desktop.
Quellen: Open WebOS via liliputing