• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bauteil geleakt: Sony plant angeblich Riesen-Smart ...

von Roland Quandt

Next Story
Samsung bestätigt Galaxy Note 8.0 Einführung zum M ...

von Roland Quandt

Opera Ice – WebKit-basierter Browser kommt für iOS und Android

von Carsten Drees am 21. Januar 2013
  • Email
  • @casi242

Opera hat mit Opera Ice einen neuen Browser vorgestellt, der ebenso wie Opera mini für mobile Geräte ausgelegt ist und bereits im Februar für Android und iOS verfügbar sein soll.

Wieso noch ein mobiler Browser von Opera? Das Produkt ist in diesem Fall wohl eher zufällig entstanden, aber die Norweger haben schnell erkannt, dass das eine richtig gute Geschichte sein könnte, mit der man nach Möglichkeit das Niveau der mobilen Browser auf ein neues Level anheben möchte. Dazu verzichtet man auf seine Presto-Engine und setzt stattdessen – wie Safari und Chrome – auf WebKit. Das dürfte auch dem Umstand geschuldet sein, dass man mit diesem Browser zunächst mal auf den Systemen iOS und auch Android präsent sein möchte.

Opera Ice lässt uns beim Browsen weitestgehend auf Buttons verzichten und setzt verstärkt auf die Steuerung via Gesten. Wie ihr auf dem Screenshot sehen könnt, sind die meist aufgerufenen Seiten in Speed Dial-Manier auf dem Screen angeordnet. Mit einem Fingertipp öffnet sich die jeweilige Seite im Vollbild-Modus und auch hier seht ihr keine Buttons zum Navigieren oder eine Adresszeile. Auch Tabs werdet ihr hier keine vorfinden. Lediglich eine Art Home-Button führt uns zurück zum Home-Screen.

Möchtet ihr eine Seite aufrufen, die sich nicht unter den Icons auf dem Home-Screen befindet, startet ihr die Suche und könnt dort dann auch in der oberen Hälfte entscheiden, ob ihr den Begriff – im Video hat man Apple gewählt – innerhalb von beispielsweise Google oder Wikipedia öffnen möchte, oder ob man die Apple-Seite selbst öffnen möchte. Das sieht auf den ersten Blick für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig aus, aber in der Praxis könnte ich mir schon vorstellen, dass man mit diesem Prinzip super mobil surfen kann.

Schon im Februar möchte man mit Opera Ice für Android und iOS ins Rennen gehen. Freunde von Opera mini müssen sich aber keine Gedanken machen: Beide Browser werden parallel weiter entwickelt. Etwas schlechter hingegen sieht es für die Nutzer von Windows-Devices aus – dort wird es so schnell keine Umsetzung von Opera Ice geben.

https://www.youtube.com/watch?v=ADZbdxyvoOY

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Google Chrome iOS Software BrowserOpera
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten