• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Chromecast: In Deutschland verfügbar mit Wa ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Samsung mit neuem 'High Class'-Gerät, BlackB ...

von Carsten Drees

Oppo Find 7 in China offiziell vorgestellt

von Carsten Drees am 19. März 2014
  • Email
  • @casi242

In Peking ist heute das Oppo Find 7 offiziell vorgestellt worden. Das Smartphone kommt wie erwartet mit einem 5,5-inch großen Display, welches mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflöst. 599 Dollar soll das Gerät kosten, wenn es im Mai/Juni erscheint.

Wie erwartet hat Oppo heute sein Find 7 vorgestellt und ebenso wie erwartet sind es gleich zwei unterschiedlich starke Modelle. Das günstigere Standard-Modell soll 499 Dollar kosten, für die Premium-Variante mit den besseren Specs legt ihr noch einen Hunderter drauf – also 599 Dollar. Während das erstgenannte Modell bereits im April zu haben sein wird, müssen sich die Freunde der Premium-Variante noch bis Mai oder gar Juni gedulden. Hier sind die Specs der beiden Versionen:

Oppo Find 7 Premium:

  • Display: 5.5-inch Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln, geschützt durch Corning Gorilla Glass 3
  • Prozessor: 2.5 GHz Quad-Core Snapdragon 801 (MSM8974AC)
  • Hauptkamera: 13MP mit LED-Blitz, Sony Exmor BSI Sensor,  f/2.0 Blende
  • Frontkamera: 5MP mit BSI Sensor,  f/2.0 Blende
  • RAM: 3 GB RAM
  • Interner Speicher: 32 GB + 128GB per microSD
  • Konnektivität: 4G LTE / 3G, Wi-Fi 802.11 ac (2.4/5 GHz), WiFi Direct, Bluetooth 4.0, GPS, USB OTG
  • Akku: 3000 mAh mit VOOC-Schnelladefunktion
  • Betriebssystem: Color OS 2.0 auf Android 4.3 Jelly Bean
  • Maße: 152.6 x 75 x 9.2 mm
  • Gewicht: 171 Gramm
  • Verfügbarkeit: Mai / Juni
  • Preis: 599 Dollar

Oppo Find 7 Standard:

  • Display: 5.5-inch Full HD Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, geschützt durch Corning Gorilla Glass 3
  • Prozessor: 2.3 GHz Quad-Core Snapdragon 800
  • Hauptkamera: 13MP mit LED-Blitz, Sony Exmor BSI Sensor,  f/2.0 Blende
  • Frontkamera: 5MP mit BSI Sensor,  f/2.0 Blende
  • RAM: 2 GB RAM
  • Interner Speicher: 16 GB interner Speicher + 128GB per microSD
  • Konnektivität: 4G LTE / 3G, Wi-Fi 802.11 ac (2.4/5 GHz), WiFi Direct, Bluetooth 4.0, GPS, USB OTG
  • Akku: 3000 mAh mit VOOC-Schnelladefunktion
  • Betriebssystem: Color OS 2.0 auf Android 4.3 Jelly Bean
  • Maße: 152.6 x 75 x 9.2 mm
  • Gewicht: 171 Gramm
  • Verfügbarkeit: Mitte April
  • Preis: 499 Dollar

Die Spezifikationen der teureren Version sind absolut herausragend und lassen das Oppo Find 7 auch mit den neuen Flaggschiffen von Samsung, Sony und Co mithalten und selbst die Standard-Ausführung ist noch sehr ordentlich. Allerdings bekommt ihr mit dem 5,5-inch Display und 171 Gramm Gewicht auch einen ordentlichen Brummer aufs Auge gedrückt, bei dem ihr erst einmal ausprobieren solltet, ob ihr so ein Gerät tatsächlich als Smartphone immer am Mann haben wollt.

Bei der Präsentation hat man auch die ominösen 50 Megapixel-Fotos erklärt, über die im Vorfeld schon viel spekuliert worden ist. Ihr habt es in Wahrheit mit einem 13 Megapixel-Shooter zu tun, aber im 50 MP-Modus werden einfach zehn Einzelfotos geschossen und zu einem großen Bild zusammengesetzt. Ich bin auf die ersten Tests dieser Cam gespannt.

Dank Android Authority können wir euch auch direkt ein erstes Hands on dieses neuen Smartphones zeigen. Lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr von dem Chinesen haltet. Ich persönlich halte es für ein herausragendes Smartphone, hatte aber irgendwie darauf gehofft, dass Oppo ein paar Dollar weniger verlangt und auch nicht damit gerechnet, dass es ein so großes und schweres Device würde.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Oppo Find 7
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing