• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Transformer Book T100TA mit Festplatte im Key ...

von Roland Quandt

Next Story
Foto: Bunte Google Nexus 5 im Anmarsch - rotes Mod ...

von Roland Quandt

Oppo Find 7 mit 2K-Display, verbessertem Snapdragon 800 & MEMS-Kamera zum MWC 2014

von Roland Quandt am 24. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Oppo will uns wohl zum Mobile World Congress 2014 mit seinem neuen Flaggschiff-Smartphone Oppo Find 7 beglücken. Offenbar ist auf der Messe die Vorstellung geplant, worauf dann eine baldige Verfügbarkeit zu einem recht stattlichen Preis von knapp 600 Dollar folgen soll.

Das Oppo Find 7 wird laut einem Bericht von CNBeta auf dem MWC 2014 erstmals zu sehen sein. Für den Hersteller hat dies zwei große Vorteile, denn man hat Medien aus aller Welt vor Ort und außerdem wäre eine Verfügbarkeit direkt nach dem chinesischen Neujahrsfest gewährleistet. Das neue Oppo-Flaggschiff wird dem Vernehmen nach mit einem 5,5 Zoll großen 2K-Display mit 2560×1440 Pixeln daherkommen, das eine Pixeldichte von 538 Pixel pro Zoll aufweist und von dem japanischen Hersteller JDI kommt (Sony & Co). Darüber hinaus ist von einem Qualcomm Snapdragon 800 MSM8974AB die Rede, der zwar weiterhin mit 2,3 Gigahertz taktet, aber eine schnellere Grafikeinheit besitzt, die seine vier Rechenkerne ergänzt.

Hinzu kommen angeblich drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB interner Flash-Speicher mit Möglichkeit zur Erweiterung per MicroSD-Karte, 5- und 13-Megapixel-Kameras, LTE-Unterstützung und eine Display-Abdeckung aus Corning Gorilla Glass 3. Bezüglich der Kamera ist davon die Rede, dass es sich um ein aufwändiges MEMS-Modul handelt, das unter anderem eine Reihe von neuartigen Effekten bieten soll – inklusive der von der Lytro-Cam bekannten Lichtfeldfotografie, bei der der Fokuspunkt nach der Aufnahme des Bildes individuell verändert werden kann. Klingt irgendwie alles fast ein bisschen zu gut, aber Nokia und einige andere Hersteller sollen ja bekanntermaßen an ähnlichen Kameras arbeiten. Für Oppo wäre das Find 7 mit einer solchen Ausstattung sicherlich ein gutes Mittel, um zum MWC für reichlich Aufmerksamkeit zu sorgen!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
MWC 2018 Qualcomm Snapdragon Smartphones KameraMobile World CongressOppo Find 7
OPPOQualcomm
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing