Oppo will uns wohl zum Mobile World Congress 2014 mit seinem neuen Flaggschiff-Smartphone Oppo Find 7 beglücken. Offenbar ist auf der Messe die Vorstellung geplant, worauf dann eine baldige Verfügbarkeit zu einem recht stattlichen Preis von knapp 600 Dollar folgen soll.
Das Oppo Find 7 wird laut einem Bericht von CNBeta auf dem MWC 2014 erstmals zu sehen sein. Für den Hersteller hat dies zwei große Vorteile, denn man hat Medien aus aller Welt vor Ort und außerdem wäre eine Verfügbarkeit direkt nach dem chinesischen Neujahrsfest gewährleistet. Das neue Oppo-Flaggschiff wird dem Vernehmen nach mit einem 5,5 Zoll großen 2K-Display mit 2560×1440 Pixeln daherkommen, das eine Pixeldichte von 538 Pixel pro Zoll aufweist und von dem japanischen Hersteller JDI kommt (Sony & Co). Darüber hinaus ist von einem Qualcomm Snapdragon 800 MSM8974AB die Rede, der zwar weiterhin mit 2,3 Gigahertz taktet, aber eine schnellere Grafikeinheit besitzt, die seine vier Rechenkerne ergänzt.
Hinzu kommen angeblich drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB interner Flash-Speicher mit Möglichkeit zur Erweiterung per MicroSD-Karte, 5- und 13-Megapixel-Kameras, LTE-Unterstützung und eine Display-Abdeckung aus Corning Gorilla Glass 3. Bezüglich der Kamera ist davon die Rede, dass es sich um ein aufwändiges MEMS-Modul handelt, das unter anderem eine Reihe von neuartigen Effekten bieten soll – inklusive der von der Lytro-Cam bekannten Lichtfeldfotografie, bei der der Fokuspunkt nach der Aufnahme des Bildes individuell verändert werden kann. Klingt irgendwie alles fast ein bisschen zu gut, aber Nokia und einige andere Hersteller sollen ja bekanntermaßen an ähnlichen Kameras arbeiten. Für Oppo wäre das Find 7 mit einer solchen Ausstattung sicherlich ein gutes Mittel, um zum MWC für reichlich Aufmerksamkeit zu sorgen!