• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
RHA Audio T10i - neues HiFi-Headset für Apple User ...

von Carsten Dobschat

RHA Audio T10i - Ohrhörer und Fernbedienung
Next Story
Google startet Offline-Kampagne für Android: Be to ...

von Carsten Drees

Oppo O-Band Fitness-Tracker im Hands on-Video

von Carsten Drees am 3. November 2014
  • Email
  • @casi242

Bereits seit dem Sommer gibt es von Oppo mit dem O-Band auch einen Fitness-Tracker der Chinesen. Der wird künftig auch global verfügbar sein – Grund genug, dass wir uns das Wearable einmal angeschaut haben.

Zusammen mit dem Find 7 hat Oppo vor einigen Monaten auch seinen Einstieg in den Markt der Wearables gewagt. Bislang ist das O-Band – so hat man den Fitness-Tracker getauft – leider nur in China erhältlich, was sich künftig aber ändern dürfte. Via Oppostyle soll das Device – so die Planung von Oppo – in Zukunft auch für uns Europäer verfügbar gemacht werden.

Es handelt sich hierbei um einen schlanken Fitness-Tracker, der auf ein Touch-Display verzichtet, stattdessen eine Dot-Matrix zur Anzeige verwendet. Auf der könnt ihr dann die üblichen getrackten Fitness-Daten einsehen wie die gemachten Schritte oder die verbrannten Kalorien. Auch der Schlaf-Überwachung und als Activity-Tracker dient das O-Band, zudem könnt ihr über das Band auch die Kamera eures verbundenen Smartphones auslösen.

oppo oband 0010

Das Armband besteht aus einem sehr biegsamen Gummi, sollte sich also durchaus angenehm tragen lassen. Aufgeladen wird der Tracker mittels der Kontakte auf der Innenseite und einer Docking-Station, die in seiner Form durchaus dem Umfang eines Handgelenks nachempfunden wurde, um das ihr dann zum Aufladen das O-Band wickelt.

Aktuell kostet das Teil umgerechnet etwas weniger als 70 Euro in China, sobald wir Preise oder Verfügbarkeit von diesem O-Band für Europa in Erfahrung bringen können, lassen wir es euch selbstverständlich wissen. Hier ist unser Hands on mit dem ersten Wearable der Chinesen:

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten