• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Glasses: Tests in freier Wildbahn

von Carsten Dobschat

Next Story
HP Ultra- und Sleekbooks: 14 und 15 Zoll-Modelle a ...

von Carsten Drees

Oracle vs. Google: Auf zur nächsten Runde

von Carsten Dobschat am 9. Mai 2012
  • Email
  • @dobschat

Im Prozess zwischen Oracle und Google sind die Geschworenen zu einer ersten Entscheidung gegen Google gekommen – zumindest teilweise. Zwar waren sich die Geschworenen einig, dass Google bei der Entwicklung von Android durchaus gegen Java-Urheberrechte von Oracle verstossen habe, aber bei der Frage, ob diese durch die „Fair Use“-Ausnahme gedeckt waren konnten sich die Geschworenen nicht einigen. Lediglich bei einer Funktion, die dazu noch relativ banal und mit 9 Zeilen Code – von über 20 Millionen Zeilen Code insgesamt – wirklich nicht sehr umfangreich ist, geht es um eine direkte Kopie von Code. Und bei dieser ist es noch fraglich, ob diese Code-Übernahme nicht eine „angemessene Nutzung“ im Rahmen des „Fair Use“ ist. Laut Jury hat Google dagegen nicht gegen das Urheberrecht an der Dokumentation von 37 Java-APIs verstossen.

Oracle vs. GoogleFür Google ist diese Uneinigkeit der Jury natürlich ein willkommener Anlass den Abbruch des Verfahrens zu fordern. Planmäßig wird der Prozess in eine zweite Runde gehen, bei der es um zwei weitere Patentverletzungen gehen, die Oracle Google vorwirft. Unabhängig davon, ob und wie lange es weitergeht steht es bei der Auseinandersetzung für Oracle nicht so gut – trotz der Jury-Entscheidung: Die ursprüngliche Schadensersatzforderung musste Oracle schon recht früh von über 6 Milliarden auf gut eine Milliarde reduzieren, nach der Entscheidung der Jury bleiben auch von den Vorwürfen nicht mehr viel übrig.

Quellen: Zeit Online, Heise, GoogleWatchBlog

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Blog Markt Software OraclePatentePatentklage
Google
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten