Oracle gegen Google wegen angeblicher Urhebrrechtsverletzungen in Android? War das nicht vorbei? Ja irgendwie schon, aber jetzt gibt es noch ein spannendes Nachspiel. Richter William Alsup wüsste nun nämlich gerne von beiden Unternehmen, welche Blogger und Journalisten jeweils von ihnen bezahlt wurden.
Den Richter will jetzt wissen, ob Berichte rund um den Prozess direkt oder indirekt beeinflusst wurden, sei es durch bereits geflossene Gelder oder die Zusagen zukünftiger Zahlungen. Und das interessiert natürlich nicht nur das Gericht, auch Beobachter des Prozesses dürften gespannt auf diese Informationen warten. Bis zum 17. August haben Oracle und Google Zeit, um die geforderten Informationen zu liefern.
Ein Name, der in dem Zusammenhang immer wieder fällt ist Florian Mueller, der als Berater für Microsoft und eben Oracle tätig war bzw. ist und in seinem Weblog FOSSPatents auch über den Prozess zwischen Oracle und Google berichtet hat.
The Next Web hat bei beiden Unternehmen nachgefragt und bislang nur von Google die Antwort bekommen, dass sie die geforderten Informationen liefern werden. Oracle gab noch keinen Kommentar ab.
Quellen: TechCrunch, The Next Web