In Detroit könnte der Einsatz von Gesichtserkennung bald ausgeweitet werden. Bisher zeigt Detroit aber nur, wie verheerend die Technologie ist. Daher ist sie auch in das Visier der lokalen Black-Lives-Matter-Bewegung geraten.
Bei einem Interview mit Focus offenbarte Audi-Chef Markus Duesmann, dass er Tesla nicht abgeschlagen vorne sehen würde. Mit 7-Meilen Schritten würde man den Vorsprung derzeit aufholen.
Zwei Studien, die vor kurzem veröffentlicht worden sind, legen nahe, dass das Tragen von Masken ein eindeutiger Faktor beim Verhindern der Ausbreitung von Masken sind. Dabei muss dieses Verhalten jedoch von großen Teilen der Bevölkerung
Drei Millionen US-Dollar -- so viel möchte Twitter-CEO und -Mitgründer Jack Dorsey in ein Projekt zugunsten des bedingungslosen Einkommens investieren.
Aktuell beklagen sich viele iPhone-Nutzer darüber, dass verschiedene Apps wie Spotify, TikTok oder Tinder abstürzen. Der Grund dafür ist aber nicht das Smartphone, sondern ein SDK von Facebook.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Der Berliner Senat hat einen BVG-Verkehrsvertrag für die Jahre bis 2035 beschlossen. Der Vertrag sieht u.a. vor, dass künftig nur noch elektrische Busse durch die Hauptstadt rollen.
Mercedes hat die zweite Generatiion seines Infotainment-Systems MBUX präsentiert und auch die Sprachassistenz "Hey Mercedes" wurde verbessert.
Wenn in einigen Monaten die neuen iPhones vorgestellt werden, könnte es sein, dass Apple den Mindestpreis ein wenig anhebt. Das ist erst mal nur ein Gerücht, aber durchaus eines, welches denkbar ist.
Kaum ein Land greift in den letzten Monaten gegen IT-Unternehmen durch, wie Indien. Nach dem Bann von TikTok gelangen Firmen, wie Amazon, ins Visier.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
In Dresden-Neustadt haben Lokalpolitiker der AfD, Grünen und der Linken einem Antrag zugestimmt, der vorsieht, dass an zwei Sonntagen das Internet abgeschaltet (!) werden soll.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Eine App, die euch davor warnt, dass jemand in eurer Nähe die Corona-Warn-App nutzt? Braucht ihr nicht? Verstehe ich, gibt es aber trotzdem und sie kommt von einem AfD-Politiker.
Audi hat seinen Audi Q4 eTron Konzept bei einem virtuellen Launch-Event präsentiert. Wir sprechen natürlich über das Auto, gehen aber ganz bewusst auch auf die Art der Präsentation ein.
OnePlus hat den Launch-Termin für das OnePlus Nord offiziell verkündet: Am 21. Juli findet der Spaß statt - erstmals innerhalb einer "Augmented Reality Smartphone Show".
Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie haben Sauberkeit und Hygiene einen hohen Stellenwert erreicht. Roboter können hier optimal aushelfen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Die Bill & Melinda Gates Foundation, die Johns-Hopkins-Universität und das World Economic Forum haben im letzten Oktober mit Event 201 eine Pandemie-Übung abgehalten. Diese ruft natürlich Verschwörungstheoretiker auf den Plan.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Eigentlich stand seit Januar fest, dass Huawei mehr als ein Drittel der 5G-Infrastruktur im Vereinigten Königreich stellen darf. Ein neuer Bericht des GCHQ, der Sicherheitsbedenken bestätigt, soll diesen Deal nun ins Wasser fallen lassen.
Google ist ein Tracking-Unternehmen. Google nutzt die Daten der User direkt oder indirekt für die Kommerzialisierung. Früher war es einmal so, dass man um Google, Bing, Yahoo etc. nicht herumkam. Inzwischen gibt es jedoch auch
Apple hat ein Patent für Tastaturen angemeldet, das den Namen "Transparent Keycaps" trägt. Die Tasten bestehen aus transparentem Glas, sind solider und erlauben neue Möglichkeiten im Design.
Letzte Woche wurde TikTok beim Bespitzeln der User erwischt. Leider konnte das gleiche nun auch für LinkedIn und Reddit festgestellt werden. Damit sind wiederum Millionen User betroffen.
In der Corona-Pandemie setzt die Polizei in Singapur Roboter ein, um ihren Job kontaktlos ausführen zu können. An einem der führenden Innovationsstandorten der Welt offenbart der Einsatz dabei, wie bedenklich die Zukunft mit sogenannter
Laut Gesundheitsminister Spahn hätten sich über die Corona-Warn-App bislang rund 300 Menschen selbst als infiziert gemeldet. Von den Download-Zahlen der App zeigt sich der Minister sehr begeistert.
Tipps und Tricks fürs Peloton Bike: So holt ihr das Meiste aus eurem Training heraus
Mit dem Peloton Bike zu trainieren ist nicht so einfach, wie man auf den ersten Blick vielleicht denkt.
Effektiv arbeiten und diese Arbeit möglichst präzise verschiedenen Projekten zuordnen. Der Tracker von Timeular beherrscht beides, Markus hat ihn bereits im Einsatz und berichtet von seinen Erfahrungen.
Es gab viel Kritik an Teslas Plänen für eine Gigafactory in Grünheide. Der Autobauer aus Kalifornien hat nachgebessert und präsentiert jetzt etwas abgespeckte Pläne.
Klare Kiste: Wenn einen das Virus nicht in Urlaub fliegen lässt, dann tut man eben so, als ob man verreist. In Taiwan ist das tatsächlich möglich: Am Flughafen Songshan kann man Fake-Flüge buchen!
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Echo Auto im Test – Alexa, brauche ich dich hier wirklich?
Amazon hat uns schon etwas überrascht, als vor ca. 2 Wochen der Echo Auto für den deutschen Markt freigegeben wurde. Aber braucht man das wirklich?
Besonders ungeschickt oder absichtlicher Leak des Samsung Galaxy Note 20 Ultra? Keine Ahnung, aber jedenfalls war auf der ukrainischen Samsung-Seite ein unbekanntes Smartphone mit S Pen online.
WhatsApp präsentiert offiziell mehrere neue Features. Die von vielen erwartete Unterstützung für mehrere Geräte ist leider noch nicht dabei.
Disney Research und der ETH Zürich beweisen mit einer neuen Technologie, wie gut Deepfakes schon sind. Qualitativ reicht das jetzt schon fast für Filmproduktionen, was für Hollywood einen Game-Changer darstellen könnte.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Kulikitaka - das ist der Name eines Songs und ebenso einer Challenge, die sich derzeit vor allem über TikTok verbreitet. Dabei werden Tiere - u.a. Kühe - erschreckt. Sinnloser geht es kaum noch.
In China hat man ein neues Virus bei Schweinen entdeckt, welches alle Voraussetzungen mitbringt, auch auf den Menschen überzuspringen.