Möchte man komplett auf proprietäre Software verzichten, dann wird es bei manchen Produkten ziemlich schwierig. Bei eBooks könnte sich das bald ändern.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Was sich lange abzeichnete, wird nun tatsächlich passieren: Beim WWDC kündigte Apple an, dass Macs künftig auf Apple Silicon setzen werden statt auf Intel-Chips.
Die Keynote der WWDC - Apples Entwicklerkonferenz, die wegen Corona lediglich online stattfindet, erlaubt uns natürlich einen Blick auf iOS 14, welches einiges an Neuerungen mitbringt.
Eufy HomeVac S11 Infinity Akkustaubsauger im Test
Heute im Test haben wir einen neuen Akkustaubsauger von Eufy, den Eufy HomeVac S11 Infinity und schauen uns an, wie gut sich dieser für den wöchentlichen Hausputz eignet.
Am Wochenende startete US-Präsident Trump wieder seinen Wahlkampf - und fand sich in einer Halle mit erstaunlich vielen freien Plätzen wieder. Verantwortlich für die Aktion: K-Pop-Fans und TikTok-Nutzer - nicht die erste Aktion dieser Art.
Die DFL hat verkündet, wie es mit den Live-Rechten der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2021/2022 aussehen wird. Die größte Überraschung dabei: Amazon ist komplett raus, auch für Audio!
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Reuters gibt nach langen Jahren seinen Support für RSS auf und folgt damit einem langsamen aber stetigen Trend. Ein Anlass für ein kurzes Lob des RSS-Feeds.
Für den "Battery Day" hat Elon Musk eine größere Enthüllung angekündigt. Laut einem Insider könnte die Enthüllung zeigen, wie sehr Tesla seiner Konkurrenz voraus ist - zumindest was die Batterie-Technik angeht.
Adobe wird zum Ende des Jahres seinen Support für den Flash Player einstellen. Eine einprogrammierte Time Bomb und die Entfernung aller Download-Links soll dafür sorgen, dass niemand den Flash Player weiter verwendet. Ohne Updates könnten
Auch in der Corona-Krise performt Tesla gut - zumindest den Aktienmärkten zufolge. Auf Börsenportalen ist nach Marktkapitalisierung Tesla auf der Überholspur. Dabei sehen viele Börsenportale aber immer noch Toyota vorne. Woher kommt diese
Facebook hat ein vollumfängliches Update vollzogen. Das Design hat sich massiv geändert. In den USA kommen noch einige Features dazu. Auffällig ist dabei die Option, dass jetzt erstmals politische Werbung abgeschaltet werden kann.
Eric Schmidt, einstiger Google-Boss, sitzt jetzt im Pentagon -- und äußert in dieser Funktion scharfe Kritik an Huawei: Definitiv wären Informationen von deren Servern bei der chinesischen Regierung gelandet.
KI und Bots übernehmen immer mehr Arbeit in allen Bereichen des Lebens, auch in der Musik. Aber dieser von einem Bot geschriebene "Nirvana"-Song beweist, dass das menschliche Gehirn lange noch nicht ausgedient hat.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Trump kennt anscheinend keine Grenzen mehr im Wahlkampf, Facebook plötzlich doch. Wegen enthaltener Nazi-Symbolik wurde jetzt eine Wahlwerbung des US-Präsidenten gelöscht.
Die Corona Warn-App ist jetzt den dritten Tag verfügbar und wurde millionenfach installiert. Es könnten aber mehr Nutzer sein - was bei der Stimmungslage in den sozialen Medien echt schwierig ist.
Elgato Wave:3 im Test – Starkes Mikrofon für Streamer & Creator
Elgato kennt man meist für Gaming und Streaming Hardware. Besonders etwa für ihre externen und internen Capture-Karten aber auch anderem Zubehör, wie etwa dem Stream Deck. Dass sie auch noch ein Mikrofon auf den Markt bringen kommt wenig
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Immer häufiger kommt es vor, dass Einwohner von Demokratien eine ganz andere Sicht auf ihr politisches System haben. Das zeigt jetzt eine neue Studie.
Verkehrsminister möchte den TEE (Trans-Europ-Express) wieder reaktivieren und für ein dichteres Bahnnetz zwischen europäischen Metropolen sorgen.
Amazon Echo Auto - die Alexa-Hardware fürs Auto, findet sich nun endlich auch in Deutschland ein. Für knapp 60 Euro ist es ab sofort hierzulande zu haben.
Die Deutsche Telekom hat heute Zahlen zum 5G-Ausbau vorgelegt, die durchaus erfreulich klingen. Bis zum Sommer soll das Netz für bis zu 40 Millionen Menschen bereitstehen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Seit letzter Nacht kann die Corona Warn-App der Bundesregierung und des RKI heruntergeladen werden. In den sozialen Medien findet sich neben wirklich viel Akzeptanz aber auch Kritik, teilweise unberechtigterweise.
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Nachdem das Coronavirus in Wuhan ausbrach, stand die chinesische Regierung in der Kritik. Dies dürfte aber kaum Auswirkungen auf die Politik haben.
Die Corona Warn-App vom RKI ist endlich da und steht zum Download bereit. Sie kann kostenlos für Android und iOS installiert werden und ist natürlich freiwillig.
Heute im Test haben wir die GoPro Hero 8 Black, eine Action-Kamera, die so gut ist, dass man es ihr in ihrer Kompaktheit nicht ansieht.
Israelischen Forschern ist es mit ihrem Projekt Lamphone gelungen, über 25 Meter Distanz einen Raum abzuhören - mittels der im Raum hängenden Glühlampe.
Es ist Mitte Juni und das Google Pixel 4a ist weit und breit nirgends zu sehen. Gerüchte zum Mittelklasse-Smartphone widersprechen sich. Es könnte in einem Monat so weit sein - oder komplett ausfallen und als 5a veröffentlicht werden.
Deutschland ist wahrlich nicht das Land, in dem eine Corona-App als erstes verfügbar gemacht wird. Morgen soll es aber endlich so weit sein - und natürlich bleibt die Nutzung jedem Bürger selbst überlassen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Diese Woche haben IBM, Amazon und Microsoft verkündet, dass sie sie zumindest temporär keine intelligente Gesichtserkennungstechnologie an polizeiliche Behörden verkaufen würden. Datenschützer wie Edward Snowden treten schon seit einigen
Während der Black Lives Matter Proteste werden eine ganze Reihe von sozialen Medien eingesetzt. Sie dienen der Organisation der Proteste und der Dokumentation von Polizeigewalt und von Plünderungen im Rahmen der Black Lives Matter Proteste.
Facebook unternimmt nichts gegen Falschinformationen im Wahlkampf. Diese Konsequenz zog das soziale Medium am Donnerstag in Auseinandersetzung mit der Kampagnenführung von Joe Biden.
Das neue Android Betriebssystem steht mit der Beta vor der Tür. Ein guter Anlass, um noch einmal die Datenschutzeinstellungen in Android 10 durchzugehen. Ein Datenschutz-Guide für Android-User.
In einer Machbarkeitsstudie, die diese Woche veröffentlicht wurde, werden Finanzierungsmöglichkeiten für die nachhaltige Verkehrsgestaltung von Berlin vorgestellt. Kernstück ist dabei ein kostenpflichtiges Bürgerticket für alle Berliner, das
La Liga - die höchste Klasse des spanischen Fußballs- spielt wieder. Wegen Corona dürfen auch hier keine Fans ins Stadion - man hat sich für die Übertragungen daher was anderes einfallen lassen.
Der größte Smartphone-Markt der Welt - China - sieht weniger verkaufte Smartphones als letztes Jahr. Fast die Hälfte der ausgelieferten Devices unterstützt aber bereits die 5G-Technologie.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.