Gestern Abend hat Sony den Vorhang gelüftet und das Design seiner kommenden Spielkonsole enthüllt. Die PS 5 wird sowohl in einer Version mit optischem Laufwerk als auch ohne kommen.
Gestern hat die Bundesregierung ein neues Programm vorgestellt, mit dem man in "vertrauenswürdige Elektronik" investieren möchte. Insgesamt umfasst das Paket 45 Millionen Euro - eigentlich nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein.
Google hat nach diversen Developer Previews nun die erste Beta von Android 11 veröffentlicht, die für ein größeres Publikum gedacht ist. Riesig sind die Unterschiede zu Android 10 nicht - und das geht durchaus in Ordnung.
Es zeichnete sich längst ab, jetzt ist das Mi Band 5 - der neuste Fitnesstracker von Xiaomi - offiziell. Angekündigt wurde die Version für China, aber Xiaomi teaserte unlängst auch eine Ausführung für Deutschland an.
Zum Aufbau und zur Pflege von internationalen Handelsbeziehungen fließen viele Daten von A nach B. China rüstet deswegen die eigene Infrastruktur auf.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Eine künstliche Intelligenz ersetzt bei Microsofts Nachrichten-Portal MSN.com einige Mitarbeiter aus Fleisch und Blut - und blamiert das Unternehmen damit auf Anhieb kolossal.
Wir haben mit der Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 zwei schöne und fitnessorientierte Uhren getestet und erzählen euch nach 300.000 Schritten, was beide Uhren zu einer guten Wear-OS Alternative macht.
Verträgt Deutschland noch einen Verleiher von E-Scootern? Ja, ist man sich bei der Ford-Tochter Spin sicher. In Köln geht es los, Essen und Dortmund werden als nächstes folgen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
An der Uni Tokio bastelt man derzeit an einem ganz besonderen E-Roller. Die Besonderheit: Er ist aufblasbar!
Steile These: Halten wir es mit Fakten nicht so genau, wenn das Geschriebene uns gut in den Kram passt? Ich fürchte, dass das so ist und appelliere daher an euch, nicht mit zweierlei Maß zu messen.
Während vielerorts die Zahl der Neuinfektionen sinkt, forschen viele Nationen nach wie vor an Medikamenten. Ein Mittel könnte schon bald helfen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Der Social-Media-/Video-Dienst TikTok ist einer der Profiteure der Corona-Pandemie, scheint es. Vor allem bei den Kids wächst der Service rasant, verrät eine neue Studie.
Was passiert, wenn man alle Tweets von Trump kopiert und auf einem anderen Account veröffentlicht? Wie wir jetzt wissen, wird man dafür gesperrt!
"Tote Mädchen lügen nicht" (Original: "13 Reasons why") auf Netflix geht in die vierte und finale Staffel. Was von dem Abschluss zu halten ist, verraten wir euch hier.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Der Privacy Browser Brave hat einen Shitstorm ausgelöst. Angeblich konnte der Browser die Suchleiste der User knacken und Affiliate-Links für gewünschte Seiten wie Binance einsetzen. Bei der Verteidigung seines Unternehmens tappt Gründer und
Open-Source Projekte schaffen oft einen schwierigen Spagat zwischen Usern, eigenen Vorstellungen und Investoren. Posthog, ein UX-Analyse-Tool, ist dafür ein Beispiel. Bei 3 Millionen Dollar Finanzierung steht Erfolg und Misserfolg nämlich
Alexis Ohanian ist am Freitag vom Vorstand von Reddit zurückgetreten. Dabei spielt vor allem die derzeitige politische Lage rund um die Black Lives Matter Proteste eine Rolle.
Startups prägen die wirtschaftliche Zukunft mit und könnten daher ein wichtiger Faktor für die Wirtschaftserholung sein. Bei finanzieller Hilfe durch den Staat kann aber einiges schief gehen. Fehlfinanzierung, Steuergeldverschwendung und
Ein neues Patent stellt dar, wie Apple in Zukunft myoelektrische Signale (Muskeln) mittels Sensoren wahrnehmen könnte. Dies könnte erlauben, dass die Apple Watch in Zukunft empfindlicher für feinmotorische Bewegungen werden könnte.
Elon Musk sorgte am Donnerstag für Kontroverse, nachdem er twitterte, dass Amazon zerschlagen werden müsse - Monopole seien falsch. Es ging eigentlich um ein Buch, das die Maßnahmen in der Corona-Krise kritisierte. Es sollte zunächst nicht
Streckt Tesla seine Fühler nach dem Pick-Up Cybertruck nun auch nach weiteren Märkten aus und baut einen Kleinbus? Eine Aussage eines Bezirksbeamten bezüglich der "Boring Company"-Tunnel lässt das vermuten.
Twitter lässt weiter die Muskeln spielen und sperrt nun ein Video von US-Präsident Trump wegen einer Urheberrechtsverletzung. Auf YouTube ist der Clip weiterhin verfügbar.
Heute im Test haben wir die Huawei Freebuds 3i und die Honor Magic Earbuds und erzählen euch, was beide Kopfhörer so gut macht.
Ab sofort bekommt ihr hier in Deutschland sowohl das Microsoft Surface Book 3 als auch die Surface Headphones 2, die kürzlich vorgestellt wurden.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Rockstar Games möchte dem ermordeten George Floyd gedenken und nimmt daher für zwei Stunden Spiele wie GTA Online und Read Dead Online vom Netz.
Wer auf die Apple-Seite geht, sieht dort heute sehr prominent einen offenen Brief von Apple-Boss Tim Cook, der sich im Namen seines Unternehmens deutlich gegen Rassismus ausspricht.
Eine wirklich armselige "George Floyd"-Challenge macht im Netz die Runde. Plattformen wie Twitter, Facebook und TikTok gehen bereits entschieden dagegen vor.
Donald Trump schürt die aktuellen Konflikte in sozialen Netzwerken weiterhin an. Während Twitter handelt, ist Facebook zum stillen Zuschauer geworden.
Die kanadischen Mobilfunkbetreiber Telus und Bell (BCE) haben angekündigt, dass ihr 5G-Netz mit Ericsson und Nokia ausgebaut wird. Keine guten News für Huawei, aber auch noch kein Drama für die Chinesen.
Die Consumer Technology Association, Organisator der CES in Las Vegas, legt sich fest und kündigt an, dass die CES 2021 im nächsten Januar stattfinden wird - natürlich mit Einschränkungen.
SEGA hat heute in Japan anlässlich seines 60. Geburtstags eine Spielkonsole namens Game Gear Micro vorgestellt. Ein Handheld-Winzling, der haarsträubend unspannend ist.
Philips 439P9H SuperWide Monitor im Test – 43 Zoll für das HomeOffice
Wenn es um Monitore geht, bin ich großer Fan von Ultrawide-Monitoren. Sie ermöglichen es ohne Rand dazwischen flüssig zu arbeiten, immersiver in Spiele einzutauchen und sind auch durch das curved Format ergonomischer als etwa ein flacher
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Berichten zufolge werden sich dieses Jahr durch Corona auch die neuen iPhones von Apple verspäten. Zwei der erwarteten Modelle könnten bis November auf sich warten lassen.
Facebook möchte uns mehr Kontrolle über unsere alten Beiträge geben und führt daher eine neue Manager-Funktion ein.
Amerika steht Kopf, Amerika brennt -- knapp 30 Jahre nach Rodney King hat sich in den USA nichts geändert. Rassismus ist aber kein Problem des US-Präsidenten oder der Vereinigten Staaten: Dies ist unser aller Problem und unser aller Aufgabe.
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
Heute im Test haben wir den Eufy RoboVac L70 Hybrid, einen smarten und sehr gut durchdachten Roboter, der gleichzeitig Saugen und Wischen kann und ich erzähle euch, warum ich finde, dass er aktuell einer der besten ist.